Geschäftsführer Dein GeflügelWie kam es dazu?Gegründet im BWL StudiumDamals gesehen das man Fleisch im Internet online verkaufen kann.EffizienzvernatikerVorteile vom Online-LebensmittelkaufKikok HähnchenPhina PuteKikok Haltbarkeit ab Schlachtung. 9 TageIst Hähnchen gerade ein Trend?Don Carousos Salat für Männer https://deingefluegel.de/pages/don-carusos-salat-fur-mannerBrathähnchen-Gewürz https://deingefluegel.de/products/kikok-gewurz?_pos=1&_sid=ef735919e&_ss=rSafthuhn Rezept https://www.kuechenjunge.com/2024/03/01/safthuhn-nach-culinaricast-so-geht-brathhnchen/Deutsches Hähnchen Curry – Rezept von Janniks Oma unten!Rosticceria Massimo Köln https://www.instagram.com/rosticceria_massimo/?hl=deInterview mit Roberto di Frosty https://kuechen-funk.de/2023/07/21/k-f-275-interview-mit-roberto-di-frosty-von-frosty-pizza/Kosmowing Köln https://www.kosmowings.de/menuKowalski Köln https://cckowalski.de/5 schnelle Fragen an JannikEuer Code für DeinGeflügel KUECHENFUNK20 – 20% Rabatt?Beste: https://deingefluegel.de/products/kikok-chicken-nuggetsRezept: Kikok-Hähnchencurry Madras mit Früchten & Reis
Zutaten (für ca. 8 Portionen)
•1250 g gekochte Kikok-Brustfilets (in Stücke geschnitten)
•1,5 l Hühnerbrühe (vom Kochen des Fleisches)
•60 g Butter
•60 g Mehl
•2–3 EL Madras-Currypaste (nach gewünschter Schärfe)
•200 ml Sahne oder Kokosmilch
•½ Dose Aprikosen inkl. Saft (ca. 200 g Frucht + 100 ml Saft)
•200 g süßes Mango-Chutney (ca. ½ Glas)
•Salz, Pfeffer
Toppings (zur freien Auswahl)
•Kokosflocken
•Ananasstücke (frisch oder aus der Dose)
•Rosinen
•klein geschnittene Aprikosen (frisch oder getrocknet)
•gekochte Eier, geviertelt
Beilage
•Basmatireis oder Jasminreis
⸻
Zubereitung
1.Fleisch vorbereiten: Gekochte Kikok-Brustfilets in Stücke schneiden.
2.Mehlschwitze: Butter in einem großen Topf schmelzen, Mehl einrühren und 1–2 Minuten anschwitzen.
3.Currypaste zugeben: Madras-Paste einrühren und kurz mitrösten.
4.Sauce aufbauen: Unter ständigem Rühren nach und nach mit der heißen Brühe auffüllen, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.
5.Frucht & Cremigkeit: Sahne oder Kokosmilch, Mango-Chutney und Aprikosen mit Saft einrühren. Nach Wunsch pürieren oder stückig lassen.
6.Fleisch einlegen: Hähnchenstücke in die Sauce geben und bei sanfter Hitze erwärmen. Nicht mehr kochen.
7.Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer final würzen.
⸻
Servieren
•Das Curry in einer großen Schüssel oder im Topf auf den Tisch stellen.
•Den Reis separat reichen.
•Toppings (Kokos, Ananas, Rosinen, Aprikosen, Eier) in kleinen Schalen bereitstellen.
•Jeder Gast kann sich sein Curry individuell garnieren.The post K-F-319 Im Interview – Jannik Eckardt von DeinGeflügel first appeared on Küchen-Funk - Der kulinarische Reise- & Foodpodcast seit 2013.