
Sign up to save your podcasts
Or


Wie wurde im 18. Jahrhundert Kaffee geröstet? War die Schweiz in Kaffeeländern Teil des Sklavenhandels? Und warum war Louis XIV der "Influencer No.1" für den Adel in Sachen Genuss? Mit dem Ernährungsforscher Dominik Flammer beleuchten wir in knapp 40 Minuten die Kaffeegeschichte der letzten drei Jahrhunderte in der Schweiz. Bunt, reich an Anekdoten, und manchmal düster.
Musik: Freesol, Nostalgic Chill 80s Background
By Philipp SchallbergerWie wurde im 18. Jahrhundert Kaffee geröstet? War die Schweiz in Kaffeeländern Teil des Sklavenhandels? Und warum war Louis XIV der "Influencer No.1" für den Adel in Sachen Genuss? Mit dem Ernährungsforscher Dominik Flammer beleuchten wir in knapp 40 Minuten die Kaffeegeschichte der letzten drei Jahrhunderte in der Schweiz. Bunt, reich an Anekdoten, und manchmal düster.
Musik: Freesol, Nostalgic Chill 80s Background

42 Listeners

4 Listeners

182 Listeners

83 Listeners

9 Listeners

23 Listeners

323 Listeners

9 Listeners

25 Listeners

95 Listeners

20 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

2 Listeners