
Sign up to save your podcasts
Or


Katharina Hartmuth lebt seit einigen Jahren in der Schweiz und ist dort zum Trail Running gekommen. Als ehemalige Sportkletterin hatte sie nach ihrem Umzug nach einer sportlichen Betätigung gesucht, die einfach und unkompliziert funktioniert und ist dabei, welch Wunder, beim Laufen gelandet.
Recht schnell stellte sich heraus, dass Katharina regelmäßig bei den absolvierten Wettkämpfen in Richtung Podium laufen kann und dies auch tat. So steigerte sie ohne Bedacht die Laufumfänge und lief so 2018 dann in mehrere Überlastübungsverletzungen. Nicht ganz untypisch in Läufer:innenkreisen, wenn wir mal ehrlich sind. Zuvor gewann sie die Frauenwertung sowohl beim Swiss Alps 100 – Swiss Alps 100 km als auch beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival – K65 und landete beim Eiger Ultra-Trail® – E35 auf Platz drei.
Dank Triathlonsport kam sie dann aber aus dieser schwierigen Phase heraus und konnte 2020 dann erneut durchstarten und kam mit einem ersten Platz (6. Gesamt) beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival – K110 zurück. In diesem Jahr lief Katharina Hartmuth dann beim 100 Kilometerrennen des Eiger Ultras mit 13:37.xx die beste Zeit in der Frauenwertung seit 2016. Alles ohne Support oder Sponsor im Rücken.
Jetzt denk ihr vielleicht, der Name Katharina Hartmuth sagt mir doch was, richtig. Spätestens seit dem letzten Wochenende dürfte der Name jetzt dann hoffentlich auch in der Trailrunning-Szene ein Begriff sein, denn Katharina lief beim TDS by UTMB als dritte Frau ins Ziel. Somit war sie ebenfalls schnellste Deutsche (und auch kein Mann war schneller) und nicht nur sie war etwas überrascht von diesem Ergebnis, denn schon relativ kurz nach dem Start begannen die ersten Schwierigkeiten.
Über all das und noch mehr sprechen wir in dieser Episode der TrailTypen.
"Ida-Sophie Hegemann – Queen of Transalpine Run" erscheint am
Der Beitrag Katharina Hartmuth – Unterm Radar beim TDS - TRP167 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
By © 2025 podcastbu.deKatharina Hartmuth lebt seit einigen Jahren in der Schweiz und ist dort zum Trail Running gekommen. Als ehemalige Sportkletterin hatte sie nach ihrem Umzug nach einer sportlichen Betätigung gesucht, die einfach und unkompliziert funktioniert und ist dabei, welch Wunder, beim Laufen gelandet.
Recht schnell stellte sich heraus, dass Katharina regelmäßig bei den absolvierten Wettkämpfen in Richtung Podium laufen kann und dies auch tat. So steigerte sie ohne Bedacht die Laufumfänge und lief so 2018 dann in mehrere Überlastübungsverletzungen. Nicht ganz untypisch in Läufer:innenkreisen, wenn wir mal ehrlich sind. Zuvor gewann sie die Frauenwertung sowohl beim Swiss Alps 100 – Swiss Alps 100 km als auch beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival – K65 und landete beim Eiger Ultra-Trail® – E35 auf Platz drei.
Dank Triathlonsport kam sie dann aber aus dieser schwierigen Phase heraus und konnte 2020 dann erneut durchstarten und kam mit einem ersten Platz (6. Gesamt) beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival – K110 zurück. In diesem Jahr lief Katharina Hartmuth dann beim 100 Kilometerrennen des Eiger Ultras mit 13:37.xx die beste Zeit in der Frauenwertung seit 2016. Alles ohne Support oder Sponsor im Rücken.
Jetzt denk ihr vielleicht, der Name Katharina Hartmuth sagt mir doch was, richtig. Spätestens seit dem letzten Wochenende dürfte der Name jetzt dann hoffentlich auch in der Trailrunning-Szene ein Begriff sein, denn Katharina lief beim TDS by UTMB als dritte Frau ins Ziel. Somit war sie ebenfalls schnellste Deutsche (und auch kein Mann war schneller) und nicht nur sie war etwas überrascht von diesem Ergebnis, denn schon relativ kurz nach dem Start begannen die ersten Schwierigkeiten.
Über all das und noch mehr sprechen wir in dieser Episode der TrailTypen.
"Ida-Sophie Hegemann – Queen of Transalpine Run" erscheint am
Der Beitrag Katharina Hartmuth – Unterm Radar beim TDS - TRP167 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

3 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

221 Listeners

104 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

119 Listeners

52 Listeners

206 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

114 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

0 Listeners