Young Urban Anesthesiologists

Keep it PEEP (Beatmung 3)


Listen Later

Guardians of the alveoli
đŸ”č Überblick

In dieser Episode gehen wir tief in das Thema PEEP (Positiver endexspiratorischer Druck) – eine zentrale StellgrĂ¶ĂŸe in der mechanischen Beatmung. Ob in der Behandlung des ARDS, im OP oder bei der nicht-invasiven Beatmung: PEEP ist aus der modernen Intensivmedizin nicht wegzudenken. Wir beleuchten physiologische Grundlagen, klinische Anwendung, Komplikationen, spezielle Patientengruppen und neueste Forschung. Mit Fallbeispielen aus der Praxis und klaren Empfehlungen fĂŒr den klinischen Alltag.

Diese Episode ist Teil unserer Serie ĂŒber Beatmungskonzepte.

🧠 1. EinfĂŒhrung
  • Was ist PEEP? Definition und physiologische Funktion
  • Historische Entwicklung – von Barach bis ARDSnet
  • Warum PEEP mehr als nur ein „Druckwert“ ist
  • đŸ« 2. Physiologische Grundlagen
    • Wie PEEP die Oxygenierung verbessert
    • Auswirkungen auf Lungenmechanik und hĂ€modynamische KreislĂ€ufe
    • đŸ©ș 3. PEEP in der klinischen Anwendung
      • Indikationen (ARDS, Lungenödem, COPD, perioperativ, RDS)
      • Methoden zur PEEP-Titration: Von ARDSnet bis Electrical Impedance Tomography
      • Driving Pressure, Compliance, PV-Kurve & Co.
      • đŸ‘¶ 4. Spezielle Patientengruppen
        • PEEP bei FrĂŒh- und Neugeborenen
        • Management bei Adipositas, SchĂ€del-Hirn-Trauma und intraoperativ
        • Besonderheiten bei Traumapatienten
        • ⚠ 5. Risiken und Komplikationen
          • Kreislaufdepression, Baro-/Volutrauma, Atelektrauma
          • Auswirkungen auf andere Organsysteme (Niere, Leber, Gehirn)
          • Umgang mit Auto-PEEP und dynamischer Hyperinflation
          • 🔬 6. Forschung und neue Entwicklungen
            • Personalisierte Beatmung: Wer profitiert von hohem PEEP?
            • Aktuelle Studien wie ART, PROVHILO und EPVent
            • Elektrische Impedanztomographie (EIT) & maschinelles Lernen
            • Rolle von KI und Closed-Loop-Ventilation
            • ✅ 7. Fazit und praktische Empfehlungen
              • PEEP als Balance zwischen Rekrutierung und ÜberblĂ€hung
              • Individualisierte Strategie und tĂ€gliche Reevaluation
              • InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit ist essenziell
              • đŸ› ïž Praxistipps aus der Episode
                • Start low, go slow: PEEP behutsam titrieren
                • Pplat < 30 cmH₂O, Driving Pressure < 15 cmH₂O
                • ARDS? → ARDSnet-Tabelle als Ausgangspunkt
                • COPD? → Auto-PEEP beachten & PEEP gegensteuern
                • OP? → 5–7 cmH₂O reichen oft – aber Rekrutierung im Hinterkopf behalten
                • EIT verfĂŒgbar? → nutzen zur PEEP-Optimierung
                • 📚 Quellen und weiterfĂŒhrende Literatur

                  🌐 Fachplattformen & Artikel

                  • DerangedPhysiology.com – PEEP (extrinsic, intrinsic)

                  • Umfassende ErklĂ€rung zu PEEP, Auto-PEEP, physiologischen Effekten und Titrationsstrategien fĂŒr Fachpersonal.

                  • ARDSnet-Protokolle (NIH)

                  • Beatmungsprotokoll mit FiO₂/PEEP-Tabelle, aus der bahnbrechenden ARDS-Studie.
                    → Standardleitlinie fĂŒr protektive Beatmung bei ARDS.

                  • PROVHILO Trial (NEJM)

                  • Randomisierte Studie ĂŒber hohen vs. niedrigen PEEP im OP.
                    → Kernaussage: Kein Vorteil von dauerhaft hohem PEEP bei intraoperativer Beatmung.

                  • ART Trial (NEJM)

                  • Studie zur aggressiven Rekrutierung + hohem PEEP bei ARDS.
                    → Ergebnis: Höhere MortalitĂ€t, zurĂŒckhaltender Einsatz empfohlen.

                  • EPVent2 Trial (JAMA)

                  • Untersuchung zur transpulmonalen Druck-gesteuerten PEEP-Titration via Ösophagusballon.
                    → Kein Outcome-Vorteil im Vergleich zur konventionellen Einstellung.

                    -Gattinoni et al. – COVID-ARDS Typen

                    Konzept zu „L-Typ“ und „H-Typ“ von COVID-ARDS mit unterschiedlichen PEEP-BedĂŒrfnissen.
                    → Hilfreich zur Differenzierung bei nicht-klassischem ARDS-Verlauf.

                    🧠 Reviews & Grundlagen

                    • Marini & Gattinoni (2020) – Management of COVID-19 Respiratory Failure

                    • Differenzierung von ARDS-PhĂ€notypen, PEEP-Strategien bei COVID.
                      → Viel zitiert, auch fĂŒr post-COVID-Forschung relevant.

                    • Amato et al. – Driving Pressure and Survival (NEJM 2015)

                    • Einfluss von Driving Pressure auf MortalitĂ€t bei beatmeten Patienten.
                      → Wichtiges Paper zur RisikoabschĂ€tzung bei Beatmung.

                      hier gehts zum Feedback und EFN-Formular

                      ...more
                      View all episodesView all episodes
                      Download on the App Store

                      Young Urban AnesthesiologistsBy Ingmar Finkenzeller (Klinik fĂŒr AnĂ€sthesiologie der UniversitĂ€tsmedizin Göttingen)

                      • 5
                      • 5
                      • 5
                      • 5
                      • 5

                      5

                      1 ratings


                      More shows like Young Urban Anesthesiologists

                      View all
                      KinderanÀsthesie-Talk by Armin und Gordon

                      KinderanÀsthesie-Talk

                      0 Listeners

                      PsychCast by Dres. Dreher & Kugelstadt

                      PsychCast

                      0 Listeners

                      Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

                      Geschichten aus der Geschichte

                      187 Listeners

                      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

                      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

                      229 Listeners

                      Pin-Up-Docs-titriert Archive - pin-up-docs - don't panic by pin-up-docs – don't panic

                      Pin-Up-Docs-titriert Archive - pin-up-docs - don't panic

                      0 Listeners

                      AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen fĂŒr Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

                      AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen fĂŒr Klinik und Praxis

                      17 Listeners

                      Klinisch Relevant Podcast by Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus WĂŒbbeler

                      Klinisch Relevant Podcast

                      4 Listeners

                      Anae-Doc: AnÀsthesie, Intensiv und Notfallmedizin by Dr. Roman Ewert

                      Anae-Doc: AnÀsthesie, Intensiv und Notfallmedizin

                      0 Listeners

                      Unter Pfarrerstöchtern by DIE ZEIT

                      Unter Pfarrerstöchtern

                      59 Listeners

                      Der Springer Medizin Podcast by Redaktion SpringerMedizin.de

                      Der Springer Medizin Podcast

                      6 Listeners

                      Quarks Science Cops by Quarks

                      Quarks Science Cops

                      15 Listeners

                      Hyperkapnie - Der Podcast ĂŒber Nachhaltigkeit in der AnĂ€sthesie by Charlotte Samwer und Ferdinand Lehmann

                      Hyperkapnie - Der Podcast ĂŒber Nachhaltigkeit in der AnĂ€sthesie

                      0 Listeners

                      Die Expertise-Piraten ‱ Kindermedizin zum Hören by Der offizielle PĂ€diatrie-Podcast der GPGE ‱ hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

                      Die Expertise-Piraten ‱ Kindermedizin zum Hören

                      2 Listeners

                      Gas, Wasser, Diso - Das AnÀsthesie Repetitorium by Gas, Wasser, Diso

                      Gas, Wasser, Diso - Das AnÀsthesie Repetitorium

                      0 Listeners

                      Denkfabrik Medizin by Dr. Ingo Krenz & Dr. Andreas Klinge

                      Denkfabrik Medizin

                      3 Listeners