
Sign up to save your podcasts
Or

In der heutigen Folge spicht Thomas Köhler mit den Kurator*innen der Ausstellung „Klassenfragen – Kunst und ihre Produktionsbedingungen“, die die Berlinische Galerie in Kooperation mit der neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (nGbK) realisiert hat. Frauke Boggasch, Silke Nowak, Anna Schapiro, Anna-Lena Wenzel und Norbert Witzgall haben sich als Arbeitsgruppe zusammengetan und sich der Frage gewidmet: Wie stark Herkunft Zugänge und künstlerische Karrieren beeinflusst und Kunstproduktion von ökonomischem, sozialem und kulturellem Kapital abhängig ist. Diese Frage und ausgewählte künstlerische Positionen aus der Ausstellungen beschäftigen uns auch in dieser Folge.
5
22 ratings
In der heutigen Folge spicht Thomas Köhler mit den Kurator*innen der Ausstellung „Klassenfragen – Kunst und ihre Produktionsbedingungen“, die die Berlinische Galerie in Kooperation mit der neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (nGbK) realisiert hat. Frauke Boggasch, Silke Nowak, Anna Schapiro, Anna-Lena Wenzel und Norbert Witzgall haben sich als Arbeitsgruppe zusammengetan und sich der Frage gewidmet: Wie stark Herkunft Zugänge und künstlerische Karrieren beeinflusst und Kunstproduktion von ökonomischem, sozialem und kulturellem Kapital abhängig ist. Diese Frage und ausgewählte künstlerische Positionen aus der Ausstellungen beschäftigen uns auch in dieser Folge.

6 Listeners

112 Listeners

185 Listeners

113 Listeners

280 Listeners

56 Listeners

82 Listeners

70 Listeners

1 Listeners

7 Listeners

22 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

27 Listeners