
Sign up to save your podcasts
Or


Den Beginn kennt jeder – was die sogenannte „Schicksalssymphonie“ zur wahrscheinlich berühmtesten Symphonie der Welt macht. Aber was kommt dann? Was wollte uns Beethoven mit den vier berühmten Tönen sagen? Was hat das Schicksal in der „Fünften“ zu suchen? Und was könnte ein Morsecode damit zu tun haben? In dieser ta-ta-ta-taaaktlosen Podcast-Folge hören sich Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz gemeinsam mit Ihnen durch die wichtigsten Stellen der Symphonie und erklären, was man über sie wissen muss.
Unsere Hörproben werden musiziert von den Wiener Philharmonikern unter Carlos Kleiber, das kurze Fragment aus der „Pastorale“ dirigiert Karl Böhm. (Label: DG)
By Die Presse4.7
33 ratings
Den Beginn kennt jeder – was die sogenannte „Schicksalssymphonie“ zur wahrscheinlich berühmtesten Symphonie der Welt macht. Aber was kommt dann? Was wollte uns Beethoven mit den vier berühmten Tönen sagen? Was hat das Schicksal in der „Fünften“ zu suchen? Und was könnte ein Morsecode damit zu tun haben? In dieser ta-ta-ta-taaaktlosen Podcast-Folge hören sich Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz gemeinsam mit Ihnen durch die wichtigsten Stellen der Symphonie und erklären, was man über sie wissen muss.
Unsere Hörproben werden musiziert von den Wiener Philharmonikern unter Carlos Kleiber, das kurze Fragment aus der „Pastorale“ dirigiert Karl Böhm. (Label: DG)

70 Listeners

18 Listeners

113 Listeners

189 Listeners

117 Listeners

14 Listeners

31 Listeners

8 Listeners

6 Listeners

64 Listeners

4 Listeners

27 Listeners

7 Listeners

14 Listeners

10 Listeners