Die Niederlande, Amsterdam, aber auch andere Städte sind europaweit bekannt als die Pioniere in Sachen Radverkehr. Eine Vorreiterrolle, die vor allem Bürger erkämpft haben, die sich gegen das Diktat von Wirtschaft und Stadtplanern gewehrt haben, die Städte in den 1960er und 1970ern ganz dem Autoverkehr unterordnen wollten. Das war die Grunderzählung des Doku-Films "Together We Cycle" im Herbstkino des Grazer Kunsthauses, der die Basis für eine Podiumsdiskussion von Experten sanfter Mobilität war, in der die "Autostadt Graz" jüngst ordentlich ihr Fett abbekommen hat.
Am Podium: Die Leiterin des Städtebau-Instituts Aglaée Degros, Simone Feigl von der Radler-Lobby Argus, Verkehrsexperte Hermann Knoflacher und Verkehrsexperte und -pädagoge Karl Reiter. Moderation: Bernd Hecke
Die Podiumsdiskussion fand am Freitag, den 8. Oktober im Grazer Kunsthaus statt.