
Sign up to save your podcasts
Or


Eine Podcastfolge von Studio ZX mit dem Internationalen Forum Anthropozän.
Zu Gast: Antje Boetius (Direktorin, Alfred-Wegener-Institut), Barbara Pucker (Direktorin, Nationalpark Hohe Tauern), Hans-Peter Hutter (stellv. Leiter, Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin, Zentrum für Public Health)
Unmengen von Wasser bedecken unsere Erdoberfläche. Aber nur ein Bruchteil davon steht als Nutz- bzw. Trinkwasser zur Verfügung. Durch die Erderwärmung und Verschmutzung der Meere wird die kostbare Ressource nun immer knapper.
Wie lassen sich Konflikte um die Verteilung von Wasser vermeiden? Welche Lösungen braucht es, um ökologische und ökonomische Interessen in Einklang zu bringen?
In dieser Podcastfolge geben drei Expert:innen aus den Bereichen Naturschutz, Forschung und Medizin Einblick in aktuelle Herausforderungen. Sie zeigen aber auch: Mit den richtigen Innovationen lassen sie sich bewältigen.
Links zu mehr Informationen:
Zum Forum Anthropozän: Beim Internationalen Forum Anthropozän stehen Lösungen statt Schwarzmalerei im Vordergrund.
ZEIT für Klima: Mehr Impulse erhalten Sie als Teil unserer ZEIT für Klima-Community. Monatlich erreichen Sie neue Beiträge zum Thema nachhaltiges Wirtschaften, exklusive Impulse aus der Community und Einladungen zu unseren Events mit Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Mehr als 50.000 Impulsgeber:innen sind bereits Teil der ZEIT für X-Communities. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an.
Moderation und Redaktion: Jasmin Shamsi
By Studio ZXEine Podcastfolge von Studio ZX mit dem Internationalen Forum Anthropozän.
Zu Gast: Antje Boetius (Direktorin, Alfred-Wegener-Institut), Barbara Pucker (Direktorin, Nationalpark Hohe Tauern), Hans-Peter Hutter (stellv. Leiter, Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin, Zentrum für Public Health)
Unmengen von Wasser bedecken unsere Erdoberfläche. Aber nur ein Bruchteil davon steht als Nutz- bzw. Trinkwasser zur Verfügung. Durch die Erderwärmung und Verschmutzung der Meere wird die kostbare Ressource nun immer knapper.
Wie lassen sich Konflikte um die Verteilung von Wasser vermeiden? Welche Lösungen braucht es, um ökologische und ökonomische Interessen in Einklang zu bringen?
In dieser Podcastfolge geben drei Expert:innen aus den Bereichen Naturschutz, Forschung und Medizin Einblick in aktuelle Herausforderungen. Sie zeigen aber auch: Mit den richtigen Innovationen lassen sie sich bewältigen.
Links zu mehr Informationen:
Zum Forum Anthropozän: Beim Internationalen Forum Anthropozän stehen Lösungen statt Schwarzmalerei im Vordergrund.
ZEIT für Klima: Mehr Impulse erhalten Sie als Teil unserer ZEIT für Klima-Community. Monatlich erreichen Sie neue Beiträge zum Thema nachhaltiges Wirtschaften, exklusive Impulse aus der Community und Einladungen zu unseren Events mit Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Mehr als 50.000 Impulsgeber:innen sind bereits Teil der ZEIT für X-Communities. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an.
Moderation und Redaktion: Jasmin Shamsi

227 Listeners

47 Listeners

118 Listeners

56 Listeners

93 Listeners

40 Listeners

63 Listeners

8 Listeners

320 Listeners

46 Listeners

3 Listeners