Nach all den Krisen seit dem Fall des Euro-Mindestkurses vor gut zehn Jahren wären die Zölle von US-Präsident Donald Trump nicht auch noch nötig gewesen, sagt Simon Michel, CEO und Mitbesitzer von Ypsomed sowie Solothurner FDP-Nationalrat, im Podcast «KMUStorys»: «Es hört einfach nicht auf mit Krisen. Die Zölle sind ein enormer, forcierter Strukturwandel. Einige Schweizer Firmen trifft es sehr schwer. Uns Unternehmern werden Steine in den Weg gelegt.» Die Schweiz werde wegen der Zölle aber nicht untergehen, sagt Simon Michel.
Er sei relativ pedantisch, sagt Michel weiter: «Ich konnte lange nicht schlafen gehen, bevor die Ordner im Regal nicht richtig aufgereiht oder die Heftli auf dem Tisch nicht schön gestapelt waren.» Ordnung gebe ihm Halt in seinem hektischen Leben. Abends, wenn er nach Hause komme, gehe er immer zuerst zehn Minuten wischen. Das gebe ihm die Ruhe, herunterzukommen, erzählt Michel in der 48. Folge des Podcasts «KMUStorys».