Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Das Fachmagazin zum Hören. konstruktionspraxis-Podcast ist für alle, die nur Technik im Kopf haben und unterstützt Konstrukteure und Entwickler bei ihren täglichen Aufgaben. Freut euch auf Experten-T... more
FAQs about konstruktionspraxis-Podcast:How many episodes does konstruktionspraxis-Podcast have?The podcast currently has 100 episodes available.
August 24, 2020Gleichstrom in der Industrie kurz erklärtIn diesen Podcast erfahrt ihr alles über die Gleichstromtechnologie und welche Vorteile sie im industriellen Einsatz bringt. Guido Ege von der U.I. Lapp GmbH engagiert sich bei diesem Thema im Projekt DC Industrie und erklärt uns im Podcast warum es bisher noch keine Gleichstrom-Infrastruktur in der Industrie gibt, welche Ziele im Projekt DC Industrie verfolgt werden und wie es wohl mit der Gleichstromtechnologie in der Industrie weitergeht. Wir freuen uns über Feedback zu unserer dritten Folge: E-Mail an [email protected].Hier findet ihr die Artikel, die Sandra im Podcast erwähnt hat:Projekt will Gleichstrom in die Fabrik bringenDer lange Weg zur GleichstromversorgungBraucht es neue Kabel für Gleichstrom?...more7minPlay
July 27, 2020Elektromechanik vs. HydraulikExtra lange Podcast-Folge: In diesem Expertengespräch diskutieren wir über die Vor- und Nachteile elektromechanischer und hydraulischer Antriebstechnologien. Welche Technologie ist energieeffizienter? Kommt es den Anwendern darauf überhaupt an oder haben sie ganz andere Erwartungen an ihre Antriebslösung? Wir sprechen mit Herstellern beider Branchen sowie einem Vertreter aus der Forschung, der sich sowohl mit elektromechanischen als auch hydraulischen Systemen und deren Energieeffizienz beschäftigt. Wir freuen uns über Feedback zu unserer Folge: E-Mail an [email protected]Im Gespräch erwähnen wir öfter diesen Artikel: "Was für elektromechanische oder hydraulische Antriebe spricht" (https://bit.ly/2X0lgu2)...more1h 17minPlay
July 24, 2020Technik kurz erklärt: VideorekorderIn der Rubrik "Technik kurz erklärt" des konstruktionspraxis-Podcasts, stellen wir einmal im Monat die Meisterwerke der Konstruktion vor. Heute geht es um den Videorekorder. Juliana Pfeiffer und Bernhard Richter sprechen über die Technik des Videorekorders und welche Erinnerungen sie an dieses Meisterwerk sie verbinden. Spoileralarm: Sie erzählen von ihren Lieblingsfilmen. Was sind Eure Erinnerungen an den Videorekorder? Schreibt uns eine E-Mail an: [email protected]...more23minPlay
July 09, 2020Intelligente Stromversorgung: Wie es mit der Digitalisierung von Schaltschrankkomponenten weitergehtIn unserer sechsten Folge "Enabler der Konstruktion" geht es um intelligente Stromversorgungen. Klaus Böhmer, Sales Director International und Head of Business Unit Interface Electronics bei der Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG., verrät unserer Redakteurin Sandra Häuslein, was die Stromversorgung Pro 2 intelligent macht und wie es mit der Digitalisierung von Schaltschrankkomponenten weitergeht.Wir freuen uns über Feedback zu unserer sechsten Folge: E-Mail an [email protected]...more9minPlay
July 07, 2020Neu auf dem Markt: LeckagesuchgerätIn dieser Folge von "Neu auf dem Markt", spricht unser Redakteur Jan Vollmuth mit Sven Kunze, Key Account Manager bei IPF Electronic, über Energieeffizienz und wie sich mit einem neuen Leckagesuchgerät von IPF mit Kamera Leckagen aufspüren lassen. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zu dieser Folge: [email protected]...more17minPlay
June 25, 2020Neu auf dem Markt: Cloudbasierte ProduktentwicklungIn der heutigen Folge von "Neu auf dem Markt" spricht unsere Redakteurin Monika Zwettler mit Ludwig Haas, Assistent der Geschäftsleitung bei Inneo Solutions, über die cloudbasierte Produktentwicklungsplattform Onshape und deren Vorteile für den Konstrukteur.Wir freuen uns über Feedback zu dieser Folge: E-Mail an [email protected]Weiterführende Informationen: https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/warum-sich-der-umstieg-auf-die-saas-entwicklungsplattform-onshape-lohnt-a-886219/...more29minPlay
June 09, 2020Oberflächenfunktionalisierung durch tribologische BeschichtungenIn unserer neuen Folge von "Enabler der Konstruktion" geht es um tribologische Beschichtungen. Fachjournalistin Annedore Bose-Munde spricht mit Dr. Marco Enger und Siegfried Gsöls von GGB darüber, wie Polymerbeschichtungen dazu beitragen können, die Bauteilleistung zu optimieren und die Anzahl der für eine Anwendung benötigten Komponenten zu reduzieren.Wir freuen uns über Feedback zu dieser Folge: E-Mail an [email protected]Diese Podcast-Folge wurde von GGB gesponsert....more21minPlay
June 05, 2020Neu auf dem Markt: Mobile Workstation von DellIn der heutigen Folge von "Neu am Markt" spricht unsere Redakteurin Monika Zwettler mit Peter Beck, Field Product Manager Workstation & Rugged bei Dell Technologies, über das neue Portfolio an mobilen Workstations für den CAD-Anwender.Wer mehr erfahren möchte, findet den Beitrag auch online auf konstruktionspraxis.deWir freuen uns über Feedback und Anregungen zu dieser Folge: [email protected]...more16minPlay
May 13, 2020Leichtbau: Das Potential für den Maschinen- und AnlagenbauIn unserer vierten Folge "Enabler der Konstruktion" dreht sich alles um den Leichtbau. Chefredakteurin Ute Drescher spricht mit Frank Kronmüller von R+W Kupplungen über das Potential des Leichtbaus für den Maschinen- und Anlagenbau, die Bedeutung der Werkstoffauswahl mit dem Ziel Gewicht einzusparen und die Notwendigkeit, sich in der Konstruktion von alten Denkmustern zu lösen.Wir freuen uns über Feedback zu dieser Folge: E-Mail an [email protected]Diese Podcast-Folge wurde von R+W Kupplungen gesponsert....more12minPlay
May 04, 2020Neu auf dem Markt: Frequenzumrichter von ABBDie neuen Frequenzumrichter Ultra-Low Harmonic Drive von ABB vermeiden Oberschwingungsprobleme. Das bringt neben dem Schutz vor Schaden eine Reihe weiterer Vorteile mit sich. Welche das sind, hört ihr in dieser Folge "Neu auf dem Markt": Chefredakteurin Ute Drescher hat mit Florian Groß, Produktmanager für Antriebs- und Steuerungstechnik bei ABB gesprochen.Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zu dieser Folge: [email protected]...more11minPlay
FAQs about konstruktionspraxis-Podcast:How many episodes does konstruktionspraxis-Podcast have?The podcast currently has 100 episodes available.