Die Neue Norm

Krieg in der Ukraine - Wie ergeht es Menschen mit Behinderung?


Listen Later

Mehr Barrieren und damit mehr Gefahren: Menschen mit Behinderung auf der Flucht und in Kriegen. Das erleben gerade 2,7 Millionen Ukrainer*innen mit Behinderung. Aber man kann ihnen gezielt helfen. Und auch mit Behinderung, zum Beispiel im Rollstuhl, ist die Aufnahme von Geflüchteten möglich, ja sogar besonders hilfreich - wie die Geschichte von Raul Krauthausen zeigt.

In der Ukraine herrscht Krieg. Betroffen sind auch die knapp 2,7 Millionen Ukrainer*innen mit Behinderung. Auf welche Barrieren sie bei ihrer Flucht stoßen und welche aktuellen Hilfebedarfe es gibt, besprechen wir in dieser Folge unseres Bayern 2 Podcasts.

In den ersten Tagen des Krieges sind viele Geflüchtete in Deutschland angekommen. Darunter auch Jewgenia Viktorowna (61) und ihre 95-jährige. Mutter Maria Groschewaja aus Charkiw. Die Berliner Zeitung berichtete über die Flucht der beiden Frauen aus der Ukraine, von der eine eine Behinderung hat. Zur selben Zeit bot auch Raúl, so wie viele andere Mitbürger*innen, ein Zimmer zur Unterkunft an - wo die beiden dann eingezogen sind.

Bei der Herausforderung als Mensch mit Behinderung sich um andere Menschen zu kümmern, holte sich Raúl wichtige Tipps bei Ulrike Lessig von be an angel e.V, einer Initiative von Menschen aus Medien, Kultur und Marketing, die sich und ihr Netzwerk für die nachhaltige Integration Geflüchteter einsetzt.

Anlaufstellen im Überblick

Sowohl die ARD als auch das ZDF haben Listen von Organisationen bereitgestellt, die jetzt gerade Spenden sammeln. Viele Initiativen bieten Menschen mit Behinderung und ihren Familien Hilfe an. Wenn ihr barrierefreien Wohnraum habt, Gebärdensprache sprecht oder sonstige hilfreiche Ressourcen anbieten könnt, meldet euch bei diesen Hilfsangeboten

Wenn ihr bereits gespendet habt und mehr tun möchtet, oder nicht spenden könnt, gibt es hier sechs Alternativen zum Spenden, die auch wirkungsvoll sein können.

Auf dieser Plattform kann man Geflüchteten eine Unterkunft anbieten.

Eine Datenbank zu Hilfsangeboten für behinderte Menschen aus der Ukraine bietet die Seite hilfsabfrage.de. Diese Internetseite - unterstützt von einem breiten Bündnis um die Initiative Handicap International - soll dazu beitragen, die deutschlandweit bestehenden Angebote zu bündeln und übersichtlich aufzuführen, um die zur Verfügung stehenden Ressourcen flächendeckend zu nutzen. 

Das Zentrum für Autismus-Kompetenz (ZAK) hat eine eigene Hilfsplattform eingerichtet, um geflüchtete Familien mit autistischen Kindern mit geeigneten Helfer*innen zusammenzuführen.

Die Aktion Mensch hat auf ihrer Seite eine Reihe von Informationen für Geflüchtete (mit Behinderung) zusammengestellt. Hier erfahrt ihr alles über die Angebote der Aktion Mensch, sowie ihrer Verbände.

Die private Hilfe „health4ukraine“ bietet Spezialtransporte von mobilitätseingeschränkten Personen, Pflegebedürftigen und deren Angehörige in sichere Gebiete an. Außerdem die Vermittlung Betroffener aus dem Kriegsgebiet an Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland.

Das bundesweite Netzwerk Deaf Refugees besteht aus verschiedenen Gehörlosenverbänden und -vereinen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene und Freiwilligen sowie Ehrenamtlichen, die barrierefreie Informationen speziell für taube Geflüchtete sammeln und Ansprechpartner*innen vermitteln.

Andere marginalisierte Gruppen nicht vergessen!

Nicht nur Menschen mit Behinderung sind vom Krieg besonders betroffen. Unsere Kolleg*innen vom PULS-Podcast „Willkommen im Club“ beleuchten in ihrer Episode über den Ukraine-Krieg, die aktuelle Situation der LGBTIQ*-Community.

Insbesondere marginalisierte Gruppen in der Ukraine brauchen deine Unterstützung.

Auf dem Instagram-Kanal von trippin.world könnt ihr erfahren, wie ihr Menschen mit Behinderung, der LGBTQ+ Community, Frauen, schwarzen Studierende etc. helfen könnt.

Was sagen die Verbände?

Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) bezieht Stellung zum Krieg in der Ukraine und fordert “die uneingeschränkte Aufnahme behinderter Geflüchteter aus der Ukraine und allen anderen Menschen mit Behinderungen, die auf der Flucht sind. Ihnen stehen barrierefreie Unterkünfte, Informationen, eine medizinische und therapeutische Versorgung sowie alle weiteren Maßnahmen, die vonnöten sind, uneingeschränkt und sofort zu! Behindertenrechte sind Menschenrechte!”

Das Netzwerk Leichte Sprache in Form einer Petition auf die Situation für Menschen mit Behinderung in der Ukraine aufmerksam.

Die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern appellieren in einer gemeinsamen Stellungnahme, die besonderen Belange von Geflu?chteten mit Behinderungen in den Blick zu nehmen.

Weitere interessante Links

Dieses Online-Bilderwörterbuch, das die gängigsten Themen mit Bebilderung und Übersetzung auf Deutsch und Ukrainisch beinhaltet, schafft Abhilfe bei Kommunikationsproblemen.

Der Krieg in der Ukraine löst bei vielen von uns Angstzustände aus und sorgt für zusätzliche psychische Belastung. Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverband Berlin (ABSV) hat Tipps für den Umgang mit der psychischen Belastung durch den Ukraine-Krieg veröffentlicht.

Welche Rolle spielt die Wortwahl bei der Berichterstattung über Menschen, die nach Deutschland fliehen? Dieser Artikel aus dem enorm-magazin zeigt, wie sie in manchen Fällen empathisch und menschlich, in anderen Fällen angsteinflößend und entmenschlichend klingt und welche Rolle Rassismus dabei spielt. 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Neue NormBy Bayerischer Rundfunk


More shows like Die Neue Norm

View all
Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

Jung und Freudlos

1 Listeners

Deutschland3000 mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 mit Eva Schulz

24 Listeners

Eltern ohne Filter by ARD

Eltern ohne Filter

5 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

1 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

18 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

323 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

30 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Die Frage by Bayerischer Rundfunk

Die Frage

7 Listeners

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken by Sally Lisa Starken

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken

0 Listeners

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen by COSMO

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen

1 Listeners

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband by Marina Weisband mit hauseins

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

3 Listeners