
Sign up to save your podcasts
Or


Wie geht Kunst in Kriegszeiten? Hat sie gewaltvoll, eskalierend, aggressiv zu sein, auch als Dokumentations-Ort, als Schauplatz von Krieg; oder hat Kunst einen höheren Auftrag, sich nicht vorführen zu lassen, frei zu sein, souverän? Einen eigenen Blick, eine eigene Sprache zu entwickeln; die die Muster und Pläne des Krieges enttarnt, statt nach seinen Regeln zu spielen? Die Schriftstellerin Dorothea Dieckmann erzählt in diesem Achten Tag, wie es ihr damit geht, über Krieg zu schreiben, ohne Kriegstreiberin zu sein.
Immer freitags kuratiert die Unternehmerin und Publizistin Diana Kinnert diese Podcast-Reihe.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Alev Dogan5
33 ratings
Wie geht Kunst in Kriegszeiten? Hat sie gewaltvoll, eskalierend, aggressiv zu sein, auch als Dokumentations-Ort, als Schauplatz von Krieg; oder hat Kunst einen höheren Auftrag, sich nicht vorführen zu lassen, frei zu sein, souverän? Einen eigenen Blick, eine eigene Sprache zu entwickeln; die die Muster und Pläne des Krieges enttarnt, statt nach seinen Regeln zu spielen? Die Schriftstellerin Dorothea Dieckmann erzählt in diesem Achten Tag, wie es ihr damit geht, über Krieg zu schreiben, ohne Kriegstreiberin zu sein.
Immer freitags kuratiert die Unternehmerin und Publizistin Diana Kinnert diese Podcast-Reihe.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

188 Listeners

53 Listeners

108 Listeners

94 Listeners

18 Listeners

47 Listeners

2 Listeners

69 Listeners

83 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

66 Listeners

0 Listeners

324 Listeners

23 Listeners

95 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

33 Listeners