
Sign up to save your podcasts
Or
„Customer-first“oder „Customer Centricity“ sind Buzzwords mit Breitenwirkung. Doch wen meinen wir eigentlich, wenn wir von „Kunden“ sprechen?
Nur selten besteht ein klares und gemeinsames Verständnis darüber, was der Begriff „Kunde“ genau meint. Dass es sich – je nach Software-Projekt und Use Case – sogar um eine eher heterogene (Ziel-)Gruppe aus verschiedensten Personas handeln kann, spiegelt sich im landläufigen Gebrauch des Kundenbegriffs selten wider. Als Sprachwissenschaftler legt Stephan Hochhaus großen Wert auf begriffliche Klarheit. Im Gespräch mit Marco und Max erklärt er, warum es wichtig ist, ein gemeinsames Verständnis des Begriffs zu etablieren.
Wer mehr darüber lesen möchte, findet einen Artikel von Stephan zu genau diesem Thema im Softwerker Vol. 21 unter diesem Link: https://info.codecentric.de/softwerker-vol-21
Kapitel:
(00:00:00) Intro & Vorstellung Stephan
(00:00:36) Einführung ins Thema
(00:05:30) Verschiedene Kunden-Personas im B2B-Bereich
(00:16:47) Der Kunde meines Kunden ist mein Kunde?
(00:19:21) Klare Begriffsdefinitionen
(00:23:22) Glossare & Frameworks
(00:28:19) Sapir-Whorf-Hypothese
„Customer-first“oder „Customer Centricity“ sind Buzzwords mit Breitenwirkung. Doch wen meinen wir eigentlich, wenn wir von „Kunden“ sprechen?
Nur selten besteht ein klares und gemeinsames Verständnis darüber, was der Begriff „Kunde“ genau meint. Dass es sich – je nach Software-Projekt und Use Case – sogar um eine eher heterogene (Ziel-)Gruppe aus verschiedensten Personas handeln kann, spiegelt sich im landläufigen Gebrauch des Kundenbegriffs selten wider. Als Sprachwissenschaftler legt Stephan Hochhaus großen Wert auf begriffliche Klarheit. Im Gespräch mit Marco und Max erklärt er, warum es wichtig ist, ein gemeinsames Verständnis des Begriffs zu etablieren.
Wer mehr darüber lesen möchte, findet einen Artikel von Stephan zu genau diesem Thema im Softwerker Vol. 21 unter diesem Link: https://info.codecentric.de/softwerker-vol-21
Kapitel:
(00:00:00) Intro & Vorstellung Stephan
(00:00:36) Einführung ins Thema
(00:05:30) Verschiedene Kunden-Personas im B2B-Bereich
(00:16:47) Der Kunde meines Kunden ist mein Kunde?
(00:19:21) Klare Begriffsdefinitionen
(00:23:22) Glossare & Frameworks
(00:28:19) Sapir-Whorf-Hypothese
24 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
40 Listeners
234 Listeners
19 Listeners
82 Listeners
10 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
295 Listeners
6 Listeners
1 Listeners