Die Neue Norm

Kunst: Interessant und relevant durch Menschen mit Behinderung


Listen Later

Vor der Absperrung in erster Reihe die Mona Lisa anschauen, das was Raul im Louvre passiert ist, ist eher die Ausnahme. Der Kulturbetrieb denkt Menschen mit Behinderung nicht immer mit - hier hat Inklusion noch richtig Nachholbedarf. Dabei bringt diese andere Perspektive viel Innovation.

Ist die Behinderung immer auch Teil des eigenen künstlerischen Werks? Werden behinderte Künstler*innen anders beurteilt, als nichtbehinderte Künstler*innen? Diese und andere Fragen klären wir in dieser Folge unseres Bayern2-Podcasts. Unser Gast heute: Dirk Sorge, Künstler und Berater bei Berlinklusion.


Dirk Sorge ist sehbehindert und bildender Künstler. Seine Kunst ist in einigen Projekten auf jeden Fall mit seiner Behinderung verbunden. Zum einen postet er auf seinem Instagram-Profil immer wieder die von Instagram automatisch generierten Alternativtexte, wenn Nutzer*innen diese nicht händisch hinzufügen. Dabei kritisiert er diese Alttexte als nicht ausreichend und manchmal als ungewollt komisch.


https://www.instagram.com/p/CoeqGypowdi/ 


Ebenfalls ließ er sich die drei Punkte der Blindenarmbinde während einer Live-Performance auf die Brust tätowieren.


Das Gespür für ehrlichen Lob


Raul hat in seiner Sendung „Krauthausen Face to Face“ viele behinderte Künstler*innen interviewt, sie alle hätten es gespürt, wenn ein Lob für ihr künstlerisches Schaffen nur aufgrund ihrer Behinderung ausgesprochen wurde. 


https://ddei5-0-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2fyoutu.be%2flrq2D4ljod0%3ft%3d1515&umid=3655A47C-F795-D705-ABFA-B9AB772DD9F0&auth=b01c1f5e5a62d28aefe2ac5e71c697a02285f9a8-ae678dfcfacf891e2a2c30ca57150021d804891b 


Systematische Benachteiligung 


In der Folge sprechen wir auch über die Voraussetzungen, die es braucht, als Künstler*in Fuß zu fassen und über die Zugänge zur Ausbildung. Ohne Abitur ist es meist nur möglich, über eine besondere künstlerische Eignung einen Studienplatz zu erhalten. Wie Künstler*innen aus dem Werkstattsystem gerecht für ihre Werke bezahlt werden sollen, ist ebenfalls noch unklar. Auch fehle es der Aussage Dirk Sorges nach an barrierefreien Proberäumen für Musiker*innen. 

Über Probleme und Lösungsvorschläge für die Berliner Kulturlandschaft sprachen wir mit verschiedenen Akteur*innen in der Reihe “Behinderung im Spielplan”:


https://dieneuenorm.de/behinderung-im-spielplan/ 


Projekte für mehr Zugang


Doch es tut sich ganz langsam etwas, der Kulturbetrieb wird inklusiver. Der Hamburger Verein Eucrea hat das Projekt “Artplus” gegründet. In dem Projekt kooperiert der Verein mit Hochschulen und verschafft behinderten Menschen so den Zugang zur Hochschule. 

Auch Berlinklusion, die Initiative, für die Dirk Sorge arbeitet, vergibt Residenzen für Künstler*innen mit Behinderung. Das Projekt trägt den Titel Unbound. Es gibt wenig Vorgaben, es ist ortsunabhängig, da Residenzen oft in nicht barrierefreien Räumen stattfinden. Es wird eine Ausstellung stattfinden, die am 10. Juni im Collaboratorium im Aufbau Haus am Moritzplatz in Berlin stattfindet. 


Weitere Links: 

·                US-Künstlerin Shawanda Corbett

·                Queering the Crip - eine Ausstellung im Berliner Schwulen Museum

·                Die Ausstellung Crip Time im Frankfurter Museum für moderne Kunst (läuft leider nicht mehr)

 

Übrigens: Die Transkripte zu allen Die Neue Norm-Folgen findet ihr hier https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/die-neue-norm-transkripte-102.html

 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Neue NormBy Bayerischer Rundfunk


More shows like Die Neue Norm

View all
Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

227 Listeners

Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

Jung und Freudlos

1 Listeners

Deutschland3000 mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 mit Eva Schulz

26 Listeners

Eltern ohne Filter by ARD

Eltern ohne Filter

5 Listeners

Die Justizreporter*innen by ARD Rechtsredaktion

Die Justizreporter*innen

1 Listeners

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

18 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

324 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

31 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Die Frage by Bayerischer Rundfunk

Die Frage

7 Listeners

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken by Sally Lisa Starken

Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken

0 Listeners

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen by COSMO

Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen

1 Listeners

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband by Marina Weisband mit hauseins

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

3 Listeners