
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode befassen wir uns mit der Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der Medizin, insbesondere in der Anästhesie. Gemeinsam mit meinen Kollegen Ralf, Hannah und Clemens erläutern wir grundlegende Konzepte der KI und deren Anwendungsmöglichkeiten in der medizinischen Praxis. Wir diskutieren Herausforderungen wie Vertrauen und Transparenz im Umgang mit KI und beleuchten konkrete Anwendungsbeispiele, etwa in der Radiologie und bei der EKG-Analyse. Zudem reflektieren wir über gesellschaftliche Akzeptanz und ethische Fragestellungen im Zusammenhang mit KI. Abschließend blicken wir in die Zukunft und überlegen, wie wir uns als Fachkräfte auf die Integration dieser Technologien vorbereiten können.
Quellen und further Reading/listening :
hier gehts zum Feedback und EFN-Formular
5
11 ratings
In dieser Episode befassen wir uns mit der Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der Medizin, insbesondere in der Anästhesie. Gemeinsam mit meinen Kollegen Ralf, Hannah und Clemens erläutern wir grundlegende Konzepte der KI und deren Anwendungsmöglichkeiten in der medizinischen Praxis. Wir diskutieren Herausforderungen wie Vertrauen und Transparenz im Umgang mit KI und beleuchten konkrete Anwendungsbeispiele, etwa in der Radiologie und bei der EKG-Analyse. Zudem reflektieren wir über gesellschaftliche Akzeptanz und ethische Fragestellungen im Zusammenhang mit KI. Abschließend blicken wir in die Zukunft und überlegen, wie wir uns als Fachkräfte auf die Integration dieser Technologien vorbereiten können.
Quellen und further Reading/listening :
hier gehts zum Feedback und EFN-Formular
229 Listeners
51 Listeners
0 Listeners
20 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
31 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
0 Listeners