In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Sponsoren
Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Die wichtigsten Themen der Woche:
Koalitionsvertrag: Der Lage Deep DiveZölle: Trumps Handelskrieg eskaliertGesundheit: Was hat die neue Regierung vor?Quellen zu dieser Folge:
USA: Zoll-Chaos eskaliert zum Handelskrieg mit China
Deutschland und die Welt: Außenpolitik am Limit
USA: Zu Trumps Zollchaos kommt nun der Vorwurf des Insiderhandels
Börse: Erleichterung an den Aktienmärkten nach Trumps Notbremse
US-Zollchaos geht weiter: Trump pausiert neue Zölle, Euphorie an der Börse
USA – Dienstleistungsbilanz mit wichtigen Handelspartnern | Statista
Die gute Nachricht an Trumps Zöllen
Berechnung von Trumps Zöllen: Eine Zauberformel als Showelement
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag
Verantwortung für Deutschland. Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD, 21. Legislaturperiode
Was bei der Ressortverteilung von Schwarz-Rot überrascht
Wahlumfragen zur Bundestagswahl
Nach der Ampel: Wo die neue Koalition die Rolle rückwärts macht
Der Koalitionsvertrag steht – wie geht es weiter?
KOA-Vertrag: Finanzen und Steuern
Marcel Fratzscher (@MFratzscher) on X
Steuern, Geld, Rente: Das bringt der neue Koalitionsvertrag für Deine Finanzen
Finanzierungsvorbehalt: Das wichtigste Wort im Koalitionsvertrag
Bundeshaushalt: Regieren unter Vorbehalt
CDU plant Milliardengeschenk für McDonald’s & Co.
Lobby-Deal für McDonald’s? Dank Ihnen decken wir auf!
Koalitionsvertrag: Eine Analyse von Dr. Chris Methmann
KOA-Vertrag: Klima
Netztransparenz > Erneuerbare Energien und Umlagen > EEG > Transparenzanforderungen > Marktprämie > Marktwertübersicht
KOA-Vertrag: Migration
Migration in Deutschland: Wie hart darf es sein?
Migrations- und Asylpolitik: Künftige Bundesregierung verschärft Kurs
KOA-Vertrag: Sozialsysteme
Ökonomen warnen vor Rentenplänen von Union und SPD
KOA-Vertrag: Verteidigung
Sachstand: Zur Wiedereinführung der Wehrpflicht in Schweden
Koalitionsverhandlungen CDU/CSU/SPD AG 12 – Verteidigung, Außen, Entwicklung, Menschenrechte
Wehrpflicht: Das schwedische Modell für Deutschland?
Neuer Wehrdienst: Pistorius setzt auf Freiwilligkeit
Gesundheitspolitik: Was plant die neue Regierung? (Interview Christian Karagiannidis)
Christian Karagiannidis
Prof. Dr. Christian Karagiannidis
Bilder
Frachtcontainer, Foto: PortCalls Asia via UnsplashKoalitionsvertrag, Foto: Kay Nietfeld/dpaGeld, Foto: Markus Spiske via UnsplashWindräder, Foto: Karsten Würth via UnsplashGrenzkontrolle, Foto: Daniel Karmann/dpaRekrut:innen der Bundeswehr, Foto: Christophe Gateau/dpaSprechzimmer, Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpaHausmitteilungen
Gute Podcast-Apps für die LageLage-Plus Abo abschließen Spende an die Lage der NationLage-ShopAnmeldung zum Newsletter (Bitte nach unten scrollen)Feedback und Themenvorschläge„Lage der Nation“ bei iTunes bewerten„Lage der Nation“ bei Youtube„Lage der Nation“ bei Facebook„Lage der Nation“ bei Instagram„Lage der Nation“ bei X (ehemals Twitter)„Lage der Nation“ in der Wikipedia
Projekte des Lage-Teams
Die OpenStreetMap auf iPhone & iPad: OpenStreets für iOS (kostenlos)Die OpenStreetMap auf dem Mac: OpenStreets für MacOS (kostenlos)„Das Interview mit Philip Banse“