
Sign up to save your podcasts
Or


Die meisten Menschen in Deutschland leben fortwährend im Knappheitsbasierten Denken.
Das ist unsere Standardeinstellung. So werden wir alle von der Gesellschaft indoktriniert.
Knappheitsbasiertes Denken verhindert, dass Du das tust, was Du wirklich tun willst.
Weil Dich zu viele Ängste und Zweifel davon abhalten.
Weil Du zu sehr darauf fixiert bist festzuhalten was Du hast, anstatt Neues zu erschaffen.
Geld sparen damit es möglichst lange reicht anstatt es zu investieren um mehr Geld zu machen.
Überflussdenken bedeutet das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten und Ziele zu haben.
Wie ein Löwe, der jeden Tag auf die Jagd geht. Er wird sich danach den Bauch Vollschlagen um morgen wieder die Power zu haben, auf die Jagd zu gehen.
Er spart nicht. Er hält sich nicht zurück.
Es interessiert ihn nicht.
Er WEISS dass er ein Löwe ist und morgen wieder jagen wird.
Er wird sein Ziel erreichen. Denn er wird nicht aufgeben bis er es erreicht hat.
Auch Du hast diese Power.
Aber Dein knappheitsbasiertes Denken verhindert, dass Du darauf vertraust.
Und darum steckst Du fest.
Lass’ GUT los um BESSER zu erreichen!
Die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode:
Du kannst Dich nicht reich sparen. Punkt. Du musst investieren um mehr zu bekommen.
Knappheit entsteht im Kopf. Überfluss auch. Nur von Deinem Mindset hängt es ab, wie Du leben wirst.
Es gibt keine Lösungen "for free". Genau diese Einstellung verhindert Dein Wachstum.
Um Unternehmern all das zu zeigen was sie brauchen um ein wirklich erfolgreiches Unternehmen zu führen und gleichzeitig eine glückliche Familie zu haben, habe ich die Rising King Academy gegründet.
Wenn Du bereit bist den König in Dir endlich in die Freiheit zu entlassen - dann findest Du auf dieser Seite alle Informationen zu meinen Workshop am
Klicke auf diesen Link:
Workshop
Oder gehe für mehr Informationen auf meine Website
www.rising-king.academy.
Aufgabe des Tages:
Wo in den vier Bereichen - BODY, BEING, BALANCE, BUSINESS - lebst Du nicht im Überfluss?
Und was kannst Du heute noch tun, um daran etwas zu verändern?
By Dr. Alexander Madaus5
11 ratings
Die meisten Menschen in Deutschland leben fortwährend im Knappheitsbasierten Denken.
Das ist unsere Standardeinstellung. So werden wir alle von der Gesellschaft indoktriniert.
Knappheitsbasiertes Denken verhindert, dass Du das tust, was Du wirklich tun willst.
Weil Dich zu viele Ängste und Zweifel davon abhalten.
Weil Du zu sehr darauf fixiert bist festzuhalten was Du hast, anstatt Neues zu erschaffen.
Geld sparen damit es möglichst lange reicht anstatt es zu investieren um mehr Geld zu machen.
Überflussdenken bedeutet das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten und Ziele zu haben.
Wie ein Löwe, der jeden Tag auf die Jagd geht. Er wird sich danach den Bauch Vollschlagen um morgen wieder die Power zu haben, auf die Jagd zu gehen.
Er spart nicht. Er hält sich nicht zurück.
Es interessiert ihn nicht.
Er WEISS dass er ein Löwe ist und morgen wieder jagen wird.
Er wird sein Ziel erreichen. Denn er wird nicht aufgeben bis er es erreicht hat.
Auch Du hast diese Power.
Aber Dein knappheitsbasiertes Denken verhindert, dass Du darauf vertraust.
Und darum steckst Du fest.
Lass’ GUT los um BESSER zu erreichen!
Die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode:
Du kannst Dich nicht reich sparen. Punkt. Du musst investieren um mehr zu bekommen.
Knappheit entsteht im Kopf. Überfluss auch. Nur von Deinem Mindset hängt es ab, wie Du leben wirst.
Es gibt keine Lösungen "for free". Genau diese Einstellung verhindert Dein Wachstum.
Um Unternehmern all das zu zeigen was sie brauchen um ein wirklich erfolgreiches Unternehmen zu führen und gleichzeitig eine glückliche Familie zu haben, habe ich die Rising King Academy gegründet.
Wenn Du bereit bist den König in Dir endlich in die Freiheit zu entlassen - dann findest Du auf dieser Seite alle Informationen zu meinen Workshop am
Klicke auf diesen Link:
Workshop
Oder gehe für mehr Informationen auf meine Website
www.rising-king.academy.
Aufgabe des Tages:
Wo in den vier Bereichen - BODY, BEING, BALANCE, BUSINESS - lebst Du nicht im Überfluss?
Und was kannst Du heute noch tun, um daran etwas zu verändern?

9 Listeners

32 Listeners

191 Listeners

3 Listeners

27 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

4 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

329 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

20 Listeners

2 Listeners