
Sign up to save your podcasts
Or
Die erste Jugendliebe, das ist eine mega wichtige Erfahrung im Leben - zumindest, wenn man vielen Coming-Of-Age-Serien glaubt. Aber was ist da wirklich dran? Beeinflusst unsere erste Beziehung unsere Persönlichkeit und damit auch spätere Beziehungen? Und: Was, wenn man später dran ist mit der Liebe? Fehlen einem dann wichtige Erfahrungen?
Hier könnt ihr mehr über die Arbeit von Paartherapeut Eric Hegmann erfahren und hier erzählt Kati mehr über ihre erste Beziehung mit 26. Hier und hier findet ihr Statistiken und Umfragen darüber, wann die meisten Menschen ihre erste Beziehung führen. Und hier findet ihr die Studie der Psychologin Jenny Wagner über Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung. Hier könnt ihr mehr über die Studie von US-Anthropologin Helen Fisher zu Liebe als Motivationssystem finden und hier erklärt Harvard Medical, welche Hormone bei Liebe beteiligt sind. Hier erfahrt ihr mehr über “Memory Bumps” und “Lightbulb Memories”.
(00:00 - 03:46) Intro
(03:47 - 10:10) Teil 1: Warum ist Verliebtsein so krass?
(10:11 - 14:24) Teil 2: Ist die erste Beziehung besonders?
(16:09 - 22:28) Teil 3: Wie beeinflusst uns die erste Beziehung?
(22:29 - 24:56) Fazit
(24:57 - 25:28) Unnützes Wissen Weekly
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
5
22 ratings
Die erste Jugendliebe, das ist eine mega wichtige Erfahrung im Leben - zumindest, wenn man vielen Coming-Of-Age-Serien glaubt. Aber was ist da wirklich dran? Beeinflusst unsere erste Beziehung unsere Persönlichkeit und damit auch spätere Beziehungen? Und: Was, wenn man später dran ist mit der Liebe? Fehlen einem dann wichtige Erfahrungen?
Hier könnt ihr mehr über die Arbeit von Paartherapeut Eric Hegmann erfahren und hier erzählt Kati mehr über ihre erste Beziehung mit 26. Hier und hier findet ihr Statistiken und Umfragen darüber, wann die meisten Menschen ihre erste Beziehung führen. Und hier findet ihr die Studie der Psychologin Jenny Wagner über Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung. Hier könnt ihr mehr über die Studie von US-Anthropologin Helen Fisher zu Liebe als Motivationssystem finden und hier erklärt Harvard Medical, welche Hormone bei Liebe beteiligt sind. Hier erfahrt ihr mehr über “Memory Bumps” und “Lightbulb Memories”.
(00:00 - 03:46) Intro
(03:47 - 10:10) Teil 1: Warum ist Verliebtsein so krass?
(10:11 - 14:24) Teil 2: Ist die erste Beziehung besonders?
(16:09 - 22:28) Teil 3: Wie beeinflusst uns die erste Beziehung?
(22:29 - 24:56) Fazit
(24:57 - 25:28) Unnützes Wissen Weekly
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
116 Listeners
50 Listeners
84 Listeners
48 Listeners
12 Listeners
51 Listeners
43 Listeners
72 Listeners
33 Listeners
50 Listeners
28 Listeners
8 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
24 Listeners