
Sign up to save your podcasts
Or
Margit Atzler spricht mit Ambiente-Kollegin Shenja von Mannstein über den Abschluss ihrer vierteiligen Serie, in der sie für Ambiente vier Jahreszeitenbäume besucht hat: die älteste wissenschaftlich erforschte Schwarzföhre Österreichs, eine Buche, eine Linde und zu guter Letzt die "Liebinger Kaestnbam" - ein Kastanienhain in Liebing im Mittelburgenland. Die Reportage über diese Edelkastanie gibt es im Anschluss an das Gespräch zu hören.
Herta Pichler, die sich gemeinsam mit anderen engagierten DorfbewohnerInnen im Verein "D'Kaestnklaubaum" für den Erhalt der alten Kastanienbäume einsetzt, hat auch ein Kochbuch geschrieben: "Kastanien für alle Tages- und Jahreszeiten". Es ist im Eigenverlag erschienen und im Hofladen von Obstbau Plemenschits in Klostermarienberg erhältlich.
3
11 ratings
Margit Atzler spricht mit Ambiente-Kollegin Shenja von Mannstein über den Abschluss ihrer vierteiligen Serie, in der sie für Ambiente vier Jahreszeitenbäume besucht hat: die älteste wissenschaftlich erforschte Schwarzföhre Österreichs, eine Buche, eine Linde und zu guter Letzt die "Liebinger Kaestnbam" - ein Kastanienhain in Liebing im Mittelburgenland. Die Reportage über diese Edelkastanie gibt es im Anschluss an das Gespräch zu hören.
Herta Pichler, die sich gemeinsam mit anderen engagierten DorfbewohnerInnen im Verein "D'Kaestnklaubaum" für den Erhalt der alten Kastanienbäume einsetzt, hat auch ein Kochbuch geschrieben: "Kastanien für alle Tages- und Jahreszeiten". Es ist im Eigenverlag erschienen und im Hofladen von Obstbau Plemenschits in Klostermarienberg erhältlich.
30 Listeners
41 Listeners
9 Listeners
20 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
28 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
35 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
11 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
5 Listeners