
Sign up to save your podcasts
Or
Die Linke hat sich dagegen ausgesprochen, die erst im Dezember eingeführte Übergewinnsteuer für Energiekonzerne im Juni wieder abzuschaffen. Parteichefin Janine Wissler sagte MDR AKTUELL, man gebe damit ohne Not ein Instrument aus der Hand, das man erst mühsam geschaffen habe. Niemand wisse, wie es im nächsten Winter aussehe und ob man es nicht wieder mit stark steigenden Strompreisen zu tun habe. Es wäre nach wie vor sinnvoll, Konzerne bei sagenhaften Gewinnen mit einer Übergewinnsteuer zu belegen, um die Menschen zu entlasten. Wissler verwies darauf, dass der Ertrag aus der Steuer bislang unklar sei, da die Energiekonzerne erst im April ihre Gewinne melden müssten. Es sei unverständlich, dass der Bundeswirtschaftsminister das Instrument auslaufen lassen wolle und dabei auf Zahlen verweise, die noch gar nicht vorlägen.
Die Linke hat sich dagegen ausgesprochen, die erst im Dezember eingeführte Übergewinnsteuer für Energiekonzerne im Juni wieder abzuschaffen. Parteichefin Janine Wissler sagte MDR AKTUELL, man gebe damit ohne Not ein Instrument aus der Hand, das man erst mühsam geschaffen habe. Niemand wisse, wie es im nächsten Winter aussehe und ob man es nicht wieder mit stark steigenden Strompreisen zu tun habe. Es wäre nach wie vor sinnvoll, Konzerne bei sagenhaften Gewinnen mit einer Übergewinnsteuer zu belegen, um die Menschen zu entlasten. Wissler verwies darauf, dass der Ertrag aus der Steuer bislang unklar sei, da die Energiekonzerne erst im April ihre Gewinne melden müssten. Es sei unverständlich, dass der Bundeswirtschaftsminister das Instrument auslaufen lassen wolle und dabei auf Zahlen verweise, die noch gar nicht vorlägen.
107 Listeners
5 Listeners
34 Listeners
13 Listeners
19 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
37 Listeners
230 Listeners
111 Listeners
144 Listeners
2 Listeners
56 Listeners
41 Listeners
17 Listeners
69 Listeners
4 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
316 Listeners
5 Listeners
26 Listeners