KaffeeKOMPASS

Live-Test | Rotationspumpe vs. Vibrationspumpe in Siebträgermaschinen | KaffeeKOMPASS überprüft | Folge 32


Listen Later

KaffeeKOMPASS überprüft

Ab 00:00 Min.: Einleitung

Ab 01:30 Min.: Rotationspumpen vs. Vibrationspumpen
Ab 04:20 Min.: Der Praxistest – Welche Maschinen stehen zur Verfügung?
Ab 05:00 Min.: Der Praxistest – Classika 2
Ab 10:30 Min.: Der Praxistest – Technika 5
Ab 14:15 Min.: Fazit

Einleitung

Nachdem sich die vergangenen Podcasts hauptsächlich mit der Theorie beschäftigt haben, geht es heute mit Tom zusammen an die Praxis: KaffeeKOMPASS geht an den Check diverser Thesen anhand zweier Kaffeemaschinen. Im speziellen wird heute der Frage „Rotationspumpe oder Vibrationspumpe“ auf den Grund gegangen. Diese Frage stellt sich in jedem Verkaufsgespräch und die vorherrschende Meinung ist, dass sie keinen Einfluss auf den Geschmack hat.

Rotationspumpe vs. Vibrationspumpe

Da in der Gastronomie fast ausschließlich Rotationspumpen zum Einsatz kommen, bringt dieser Test die Antwort auf eine interessante Fragestellung.

Michael klärt daher zuerst über die grundsätzlichen Funktionsweisen der beiden Pumpen auf: Bei der Vibrationspumpe erzeugt ein schwingender Kolben einen Unterdruck und befördert dadurch das Wasser. Sie muss vorarbeiten und baut also erst dann Druck auf, wenn sie auf Widerstand trifft. Da sich diese aufs Gehäuse übertragen, kann sie auch nicht so leise wie eine Rotationspumpe arbeiten. Anders bei Geräten mit einer Rotationspumpe, die seit 1970 in allen Gastromaschinen als Standard eingesetzt werden. Bei diesen Geräten wird der Druck voreingestellt und steht bei der Anwednung sofort und in vollem Umfang zur Verfügung.

Der Praxistest – welche Maschinen stehen zur Verfügung?

Doch wie wirken sich die unterschiedlichen Funktionsweisen auf den Geschmack aus? Dies kann Tom in diesem Falle am besten beurteilen, da er seine gerösteten Bohnen schließlich in- und auswendig kennt. Für den Test stehen den beiden Experten eine ECM Classika 2 PID mit Vibrationspumpe und eine ECM Technika 5 PID mit Rotationspumpe, jeweils im Auslieferzustand, zur Verfügung. Michael gibt den Barista und stellt die Maschinen ein, Tom wird in seiner Funktion als Kaffeeröster das Endergebnis verkosten und beurteilen. Zum Einsatz kommt ein Cuvee 3-Kaffee mit 30 ml Füllmenge.

Der Praxistest – Classika 2

Der Test startet mit der Classika 2, aus welcher nach der genauen Einstellung der gewünschten Parameter und circa 6 Sekunden Druckaufbau der Test-Espresso perfekt in die vorgewärmte Tasse läuft. Tom beurteilt vor der Verkostung die Crema-Farbe, die Feinporigkeit des Schaumes, den Geruch und Gesamteindruck. Der erste Schluck bestätigt dann nicht nur den positiven ersten Eindruck, sondern verstärkt diesen sogar. Das Endprodukt hat durchaus Charakter, was auch daran liegen kann, dass der hohe Rubusta-Anteil im verwendeten Cuvee 3 dem Druckprofil der Vibrationspumpe entgegen kommt. Tom zeigt sich von der präsenten Haselnussnote, dem verlängerten Abgang und dem Hauch von Marzipan begeistert. Auch wenn man sich als Rotationspumpenuser an den Sound und das Druckverhalten gewöhnen muss: Das Ergebnis ist beeindruckend.

Der Praxistest – Technika 5

Zeit zum Vergleich! Michael stellt nun unter Beachtung des schnelleren Druckaufbaus die gleichen Mühlenparameter auf der Technika 5 ein, die eine Rotationspumpe ihr Eigen nennt. Um den Test so genau wie möglich ablaufen zu lassen, wird bei der Zubereitung auf der Technika selbstverständlich auch der selbe Filterträger wie zuvor auf der Classika verwendet. Aufgrund des sofort anliegenden Drucks läuft der Espresso bereits nach 4 Sekunden und sehr gleichmäßig und ruhig aus der Maschine. Tom sticht sofort der schöne Farbverlauf ins Auge. Die Maschine arbeitet im Gegensatz zur Vibrationspumpe um einiges leiser, jedoch erscheint Tom das Produkt im ersten Moment etwas weniger Geruchsintensiv. Doch wie schmeckt´s? Genau hier offenbaren sich dann doch merkliche Unterschiede zum ersten Versuch. Der Espresso kommt für den Experten Tom noch feiner und lieblicher daher, oder wie er so schön sagt: „Samt auf der Zunge“!

Fazit

Natürlich wurde dieser Praxistest nicht unter finalen Laborbedinungen durchgeführt. Aber um einen weit mehr als nur oberflächlichen Eindruck zu gewinnen und diese nicht unerhebliche Thematik so genau wie möglich zu beleuchten wurden die größtmöglichen Anstrengungen unternommen.

Und doch fällt das Fazit eindeutig aus: Es gibt kein besser oder schlechter! Denn auch wenn der Espresso aus der Classika etwas kantiger war – genau dies passt beispielsweise hervorragend zu dem verwendeten Cuvee 3 und hat in der Szene der Kaffeeliebhaber dementsprechend auch seine Fans. Was der Espresso bei der Zubereitung auf der Technika an eben diesem kantigen Charakter verliert, gewinnt er dort an Harmonie. Klar ist: Geschmack bleibt Geschmackssache! Beide Produkte waren extrem lecker, die Vibrationspumpe sorgt für mehr Charakter im Endprodukt, die Rotationspumpe für mehr Harmonie. Beides hat ihre absolute Zielgruppe.

Übrigens: Wer diesen Test selbst einmal live erleben möchte, ist bei Hommel Kaffeesysteme in Aschaffenburg genau an der richtigen Adresse. Dort stehen nicht nur diese beiden Geräte zum Check bereit, sondern auch noch viele, viele andere.

Michael und Tom hatten auf jeden Fall viel Spaß, nach der ausgiebigen Theorie in den letzten Folgen nun auch in der Praxis aktiv zu werden. Aus diesem Grund werdet ihr in Zukunft noch zahleiche weitere Tests an dieser Stelle hören und lesen können – denn Themen für ausgiebige Praxisanwendungen auf dem Prüfstand haben die beiden noch zu Hauf im Koffer!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KaffeeKOMPASSBy Hommel Kaffeesysteme


More shows like KaffeeKOMPASS

View all
Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

41 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

250 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

132 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

131 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

49 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

52 Listeners

Die Lage by DER SPIEGEL

Die Lage

48 Listeners

Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

Betreutes Fühlen

52 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

43 Listeners

0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

0630 - der News-Podcast

11 Listeners

Meditation zum Einschlafen by Ralf Lederer & Chutikarn Lederer

Meditation zum Einschlafen

2 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

315 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

6 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

79 Listeners

Einschlafen mit Biografien by Schønlein Media

Einschlafen mit Biografien

38 Listeners