Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Super-Wednesday — Registermodernisierungsgesetz — Datenabfragen und Datenschutz — Messenger-Überwachung — USA wurde gecybert — Querschenken — CWA auf älteren Apples — Überwachung-Zertifikat wird blockiert
Weihnachten steht vor der Tür und wir erklären Euch, warum es dieses Mal mit Ostern zusammenfällt. Und überhaupt reden wir zunächst einmal etwas philosophischer über die aktuelle Situation. Danach langweilen wir Euch mit einer Reihe von furchtbaren Gesetzesbeschlüssen und -initiativen und stänkern noch ein wenig herum. Alles wie immer.
Linus Neumann
linus-neumann.de
Linus Neumann
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Pandemischer Prolog
Tagesschau @ Twitter: Uwe Witt übergenmanipulierte und traditionelle Impfstoffe @Trendizisst @Twitter: Aluhut TV: Bioroboterdeutsche-apotheker-zeitung.de: Medizingeschichte: Geschichte der Schutzimpfung Feedback
Anhörungsfristen
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von David bmi.bund.de: Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministeriende.wikipedia.org: Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien – Wikipedia ccc.de: CCC | Offener Brief an die Bundesregierung: Angemessene Fristen statt Scheinbeteiligung Digitalvorbehalt
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Stefan Berreth Super-Wednesday
ITSIG
netzpolitik.org: Bundesregierung beschließt neue ÜberwachungsbefugnisseTKG
bmwi.de: Stellungnahme der Tutao GmbH gesetze-im-internet.de: § 100a StPO – Einzelnorm netzpolitik.org: Letzter Drücker: Regierung beschließt Telekommunikationsgesetz mit Stolperfallen Regierung beschließt Telekommunikationsgesetz mit Stolperfallen – netzpolitik.org BND-Gesetz
netzpolitik.org: BND-Gesetz: Bundesregierung beschließt Geheimdienst-Überwachung wie zu Snowden-Zeiten Bundesregierung beschließt Geheimdienst-Überwachung wie zu Snowden-Zeiten – netzpolitik.org deutschlandfunk.de: Neues BND-Gesetz – “Steilvorlage für eine Verfassungsbeschwerde” Bundestagsanhörung Registermodernisierungsgesetz
netzpolitik.org: Registermodernisierungsgesetz: Mehr Kritik an der zentralen Personenkennziffer Mehr Kritik an der zentralen Personenkennziffer – netzpolitik.org bundestag.de: Deutscher Bundestag – Steuer-ID als Online-Personenkennzeichen unter Experten umstritten Datenabfragen und Datenschutz
netzpolitik.org: Datenabfragen durch AfD-nahen Polizisten: Auf den Notruf folgt die Drohung Auf den Notruf folgt die Drohung – netzpolitik.org Messenger-Überwachung
Patrick Breyer: EU-PARLAMENT BEFÜRWORTET MASSENÜBERWACHUNG VON E-MAIL, MESSENGER UND CHATSUSA wurde gecybert
tagesschau.de: Cyberangriff auf die USA: US-Behörde warnt vor “ernster Gefahr” | tagesschau.de blogs.microsoft.com: A moment of reckoning: the need for a strong and global cybersecurity response – Microsoft On the Issues zeit.de: Warnmitteilung: US-Beh\u00f6rde h\u00e4lt Cyberangriff auf Regierung f\u00fcr ernste Gefahr bloomberg.com: FireEye stumbled across Solarwinds Breach solarwinds.com: Security Advisory | SolarWinds Querschenken
netzpolitik.org: Der geschäftige Herr Ballweg – netzpolitik.org Die Mondverschwörung CWA auf älteren Apples
heise.de: Corona-Warn-App kommt aufs iPhone 6 Überwachung-Zertifikat wird blockiert
zdnet.com: Apple, Google, Microsoft, and Mozilla ban Kazakhstan’s MitM HTTPS certificate | ZDNet