Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Maaßen — Zitis — Staatstrojaner — Spyware — Schwedische Ratspräsidentschaft — EU Außengrenzen — Chatkontrolle — Online Safety Bill — Hive — Verschwörhaus — EHDS — CH Age Verification — Termine
Dieses Mal macht Tim ne Pause und es springt freundlicherweise ein weiteres Mal khaleesi ein. Dementsprechend geht es heute noch tiefer in die Themen und es wird das übliche Feuerwerk schlechter Nachrichten abgebrannt. Viel Spaß dabei.
Linus Neumann
linus-neumann.de
Linus Neumann
Paypal
Amazon Wishlist
Khaleesi
Mastodon
Twitter
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Feedback
Radio Dreyeckland
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von fuzzle rdl.de: “Alles was leicht auswertbar ist, wird auch ausgewertet” | Radio Dreyeckland Rolle der Eins als Primzahl umstritten
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Bonsi logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Graf Zahl logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Andreas Krey logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Korinthiaki logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von daid logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von edd255 logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von edd255 logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von bolko logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Henne logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Iks–2 logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von MADEMADIGA logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von d0pamin logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Sabs logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Serdar Pendar logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Jan logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Raphi logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von hinkelhonkl logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von kantorkel Mobilfunkabdeckung
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Jörn H.G. Maaßen
tagesschau.de: Ex-Verfassungsschutzchef: Maaßen neuer Chef der Werteunion spiegel.de: Johannes Winkel: JU-Chef fordert Unvereinbarkeitsbeschluss zu »Werteunion« – DER SPIEGEL tagesschau.de: Partei setzt ihm Frist : CDU-Präsidium fordert Maaßen zum Austritt auf | tagesschau.de twitter.com: Tweet von Linuzifer taz.de: Maaßens umstrittenes Kurnaz-Gutachten: „Falsch, empörend und unmenschlich“ sueddeutsche.de: Maaßen tritt die Verfassung mit Füßen rbb-online.de: Maaßen gab Informationen an die AfD Zitis-Legalisierungs- und Ausbau-Gesetz
netzpolitik.org: ZITiS-Gesetz: Bundesregierung will Hacker-Behörde ausbauen heise.de: Staatstrojaner: Hackerbehörde Zitis interessiert sich für Spyware Predator Staatstrojaner
Stand Pega Ausschuss
netzpolitik.org: Ermittlungen im Spionage-Skandal: Europol ist kein europäisches FBI netzpolitik.org: Digitaler Angriff auf die Demokratie – Untersuchungsausschuss soll Moratorium für Staatstrojaner fordern coe.int: Highly intrusive spyware threatens the essence of human rights – Commissioner for Human Rights RSF-Klage und -Verfassungsbeschwerde
reporter-ohne-grenzen.de: Meldung | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit GFF-Verfassungsbeschwerde Big Data und KI
netzpolitik.org: Verfassungsbeschwerden in Karlsruhe: Polizeiliche Big-Data-Analyse vor dem Aus? Übersicht über globale Verwendung von Spyware 2011–2022
carnegieendowment.org: Democracy, Conflict, and Governance Program: Global Inventory of Commercial Spyware and Digital Forensics – Carnegie Endowment for International Peace Schwedische Ratspräsidentschaft für Massenüberwachung
Rolle, Aufgaben und Möglichkeiten der EU-Ratspräsidentschaftnetzpolitik.org: Neuer Vorsitz im Rat der EU: Schweden nimmt Anlauf gegen sichere Verschlüsselung de.wikipedia.org: Ylva Johansson – Wikipedia Nutzung von Verknüpften Daten an EU Außengrenzen
statewatch.org: Statewatch | New online map of the EU’s ‘interoperable’ immigration and policing databases statewatch.org: Statewatch | EU agencies and interoperable databases euractiv.com: Privacy and data protection too often suspended at EU borders – EURACTIV.com fragdenstaat.de: Frontex übergeht EU-Parlament und treibt Geld von uns ein http:: Home Exkurs Flucht und Lebensrettung
support.kabulluftbruecke.de: Spendenaktion – #SuportKabulLuftbruecke zeit.de: Menschen retten als Verbrechen twitter.com: Tweet von sean_binder_ irishtimes.com: Seán Binder case: Some charges against Irish aid worker dropped in Greek trial Chatkontrolle, es könnte ganz schnell gehen
CULTnetzpolitik.org: Chatkontrolle: SPD im Bundestag lehnt Client-Side-Scanning explizit ab Online Safety Bill
gov.uk: Legislative process: taking a bill through Parliament theguardian.com: Donelan confirms stiffer online safety measures after backbench pressure | Internet safety | The Guardian techdirt.com: UK’s Online Safety Bill Gets Ridiculous: Includes Jail Time For Tech CEOs | Techdirt indexoncensorship.org: SURVEILLED & EXPOSED eu.boell.org: Big Tech Regulation: Contrasting UK and EU approaches to content moderation | Heinrich Böll Stiftung | Brussels office – European Union Hive hacked
tagesschau.de: Hackernetzwerk “Hive” zerschlagen zeit.de: line“: ”Hacker-Netzwerk: Besiegt ist Hive noch lange nicht github.com Ready to use mobile-friendly domain seizure pagesVerschwörhaus Klage
netzpolitik.org: Stadt Ulm gegen Communityprojekt: Unterlassungsklage gegen „Verschwörhaus“ jetzt vor Gericht ulm.de: Stadt Ulm – Startseite verschwoerhaus.de: verschwoerhaus verschwoerhaus-bleibt.de: Verschwörhaus bleibt Update EHDS – Entscheidung fällt noch dieses Jahr
patientenrechte-datenschutz.de: EHDS Position Paper | patientenrechte-datenschutz.de logbuch-netzpolitik.de: LNP441 Das prüfen wir im Frontend Age verification in der Schweiz kommt
ausweiszwang-nein.ch: Medienmitteilung – Referendum „Ausweiszwang NEIN“ erreicht benötigte Unterschriftenzahl wohl nicht – Ausweiszwang NEIN logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Hans-Ueli ausweiszwang-nein.ch: Argumente gegen den Ausweiszwang im Internet Epilog
edri.org: Our Team – European Digital Rights (EDRi) Termine
Netzpolitischer Abend c-base
digitalegesellschaft.de: Netzpolilitscher Abend – Digitale Gesellschaft