Der Schriftsteller Matthias Politycki hat an die 100 Länder bereist. Seine Erlebnisse und seine Gedanken übers Reisen hat er aufgeschrieben. Im hr1-TALK spricht er darüber, was Reisen für ihn bedeutet und warum es wichtig ist, dass wir reisen.
Im Gespräch mit Marco Schreyl erzählt Matthias Politycki zum Beispiel, wie er Indiens größte Sehenswürdigkeit, das Taj Mahal, von einem Müllberg aus betrachtete und dabei ganz neue Eindrücke erhielt. Er verrät, warum er seine Arbeit, das Schreiben, am liebsten im Zug oder im Flugzeug verrichtet und gesteht: Manchmal braucht er nach einer Reise noch ein bisschen Urlaub. rrät, warum er seine Arbeit, das Schreiben, am liebsten im Zug oder im Flugzeug verrichtet und gesteht: Manchmal braucht er nach einer Reise noch ein bisschen Urlaub.