
Sign up to save your podcasts
Or


Kairos ist der Augenblick, der Zeitpunkt, den man nicht verpassen sollte, Chronos, die verstreichende Zeit, die Zeitspanne. Dieses Modell wird übertragen auf die Geologie (Kairos- bzw. Chronos-Geologie), die Theologie (Kairos- bzw. Chronos-Schöpfung), das Hier und Jetzt (Beispiel „Wunder“) sowie die eigene Biografie. Zeit und Raum werden durch Urknall (Anfang) und Schwarzes Loch (Ende) begrenzt. Deutlich wird, dass für ein holistisches Weltbild neben der Ratio auch Transzendenz notwendig ist. Prof. Dr. Helmut Brückner war bis 02/2019 Inhaber der Professur für Geomorphologie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Küstenforschung, Geoarchäologie und Geochronologie. Regionale Forschungsgebiete sind insbesondere der Mittelmeerraum, der Nahe Osten sowie Süd- und Südostasien.
 By glaubendenken
By glaubendenkenKairos ist der Augenblick, der Zeitpunkt, den man nicht verpassen sollte, Chronos, die verstreichende Zeit, die Zeitspanne. Dieses Modell wird übertragen auf die Geologie (Kairos- bzw. Chronos-Geologie), die Theologie (Kairos- bzw. Chronos-Schöpfung), das Hier und Jetzt (Beispiel „Wunder“) sowie die eigene Biografie. Zeit und Raum werden durch Urknall (Anfang) und Schwarzes Loch (Ende) begrenzt. Deutlich wird, dass für ein holistisches Weltbild neben der Ratio auch Transzendenz notwendig ist. Prof. Dr. Helmut Brückner war bis 02/2019 Inhaber der Professur für Geomorphologie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Küstenforschung, Geoarchäologie und Geochronologie. Regionale Forschungsgebiete sind insbesondere der Mittelmeerraum, der Nahe Osten sowie Süd- und Südostasien.

65 Listeners
0 Listeners

11 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

190 Listeners

21 Listeners

26 Listeners

29 Listeners

1 Listeners

91 Listeners

14 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

0 Listeners