
Sign up to save your podcasts
Or
Seit einigen Wochen und Monaten sind E-Fuels in aller Munde. Für die einen sind sie Segen zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors; für die anderen Fluch, denn sie könnten die fossile Verbrennermotor-Technik unnötig verlängern. Wer hat denn jetzt recht? Und wird in der ganzen Diskussion nicht zu schwarz/weiss gedacht? David Wortmann hat sich dazu mit Prof. Dr. Michael Sterner getroffen, der als einer der wesentlichen wissenschaftlichen Pioniere für synthetische Treibstoffe und Gase aus erneuerbaren Energien gilt. Michael Sterner ist Ingenieur und Professor für „Energiespeicher und Energiesysteme“ an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und hat gerade eben ein neues Buch veröffentlicht: "So retten wir das Klima. Wie wir uns unabhängig von Kohle, Öl und Gas machen." Mit Michael Sterner geht David Wortmann die ganz grundlegenden Frage nach und gibt Euch damit eine gute orientierende Übersicht über das Thema, um einen differenzierten Blick für notwendige oder weniger notwendige Anwendungsbereiche von E-Fuels zu bekommen und was politisch daraus abzuleiten ist.
Das nimmst Du mit:
Seit einigen Wochen und Monaten sind E-Fuels in aller Munde. Für die einen sind sie Segen zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors; für die anderen Fluch, denn sie könnten die fossile Verbrennermotor-Technik unnötig verlängern. Wer hat denn jetzt recht? Und wird in der ganzen Diskussion nicht zu schwarz/weiss gedacht? David Wortmann hat sich dazu mit Prof. Dr. Michael Sterner getroffen, der als einer der wesentlichen wissenschaftlichen Pioniere für synthetische Treibstoffe und Gase aus erneuerbaren Energien gilt. Michael Sterner ist Ingenieur und Professor für „Energiespeicher und Energiesysteme“ an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und hat gerade eben ein neues Buch veröffentlicht: "So retten wir das Klima. Wie wir uns unabhängig von Kohle, Öl und Gas machen." Mit Michael Sterner geht David Wortmann die ganz grundlegenden Frage nach und gibt Euch damit eine gute orientierende Übersicht über das Thema, um einen differenzierten Blick für notwendige oder weniger notwendige Anwendungsbereiche von E-Fuels zu bekommen und was politisch daraus abzuleiten ist.
Das nimmst Du mit:
38 Listeners
251 Listeners
131 Listeners
125 Listeners
65 Listeners
77 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
26 Listeners
3 Listeners
9 Listeners