Tatort Kunst

Militaria - Das beliebte Nazi-Porzellan


Listen Later

Bis heute wird in Deutschland NS-Kunsthandwerk, das im KZ entstand, ganz offen gehandelt. Auch der Markt für Devotionalien aus der Nazizeit ist riesig und sehr diskret. Darunter Hakenkreuz-Orden, Görings Unterhose oder Porzellanfiguren mit SS-Runen.

Das erwartet Euch in dieser Episode:

(00:00) – Ein Besuch im Auktionshaus
(07:22) – Dachau und das Porzellan
(12:16) – Hans Landauer und die Zwangsarbeit in der Porzellanmanufaktur
(22:50) – Die Militaria-Messe – ein spezieller Kosmos
(29:49) – Insights: Ein Sammler berichtet
(35:56) – Ein wertvoller Markt mit dunkler Geschichte
(39:12) – Die Gesetzeslage: Die §§86 und 86a StGB
(46:12) – Björn Mensings Kampf gegen Nazikitsch
(56:45) – Das Porzellan wird versteigert

Es kommen zu Wort:

  • Stefan Schreyer, ehemaliger Geschäftsführer Hermann Historica
  • Albert Knoll, Leiter Stabsstelle KZ-Gedenkstelle Dachau, ehemaliger Archivar der Gedenkstätte
  • Björn Mensing, Pfarrer an der Versöhnungskirche KZ-Gedenkstätte Dachau
  • Robert (Name geändert), Sammler von Militaria
  • Hans Landauer, KZ-Dachau-Überlebender, Archivaufnahmen
  • Versteigerer Hermann Historica Auktion

Das Team für diesen Fall:

Host Stefan Koldehoff ist Chefreporter Kultur des Deutschlandradios. Seit mehr als 30 Jahren recherchiert er im Kunstgeschäft und weiß, wo man mal genauer hinschauen sollte.

Host Rahel Klein gehört seit Jahren zu den Stimmen von Deutschlandfunk Nova. Sie liebt komplexe Geschichten und investigative Recherchen.

Recherchen & Skript: Rahel Klein; Regie: Sven Preger; Headautor: Sven Preger; Sounddesign: Timo Ackermann

Weiterführende Links und Quellen:

Hier haben wir weitere Infos zur Folge zusammengestellt. (deutschlandfunk.de)

Geschichte des KZ Dachau

Topografie des ehemaligen KZ Dachau mit Bauten samt Porzellanmanufaktur

Auktionshaus Hermann Historica

Gesetzestext § 86 StGB

Gesetzestext §86 a StGB

Hans Landauer - Spanienkämpfer und Überlebender des KZ Dachau. Interview der Uni Wien (YouTube)

„Rechtsextremismus: Symbole, Zeichen und Verbotene Organisationen“ - Broschüre des Bundesamtes für Verfassungsschutz (2022, PDF-Datei)

Runder Tisch Dachau - Vortrag zum Allacher Porzellan

Bücher und Aufsätze:

„Die Porzellan-Manufaktur Allach-München GmbH. - Eine ‚Wirtschaftsunternehmung‘ der SS zum Schutz der ‚deutschen Seele‘“ Gabriele Huber, Jonas Verlag 1992. https://www.worldcat.org/de/title/721997777

„Die Porzellanmanufaktur München-Allach das Lieblingskind von Heinrich Himmler.“ Albert Knoll, in: Dachauer Hefte, 1999.
 
Mehr Infos zu Tatort Kunst, Deutschlandfunk
www.deutschlandfunk.de/tatortkunst

Folgt uns auf Instagram und Facebook für weitere Informationen und Diskussionen rund um "Tatort Kunst" und andere Deutschlandfunk-Podcasts.

Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert "Tatort Kunst" und hinterlasst eine Bewertung, um uns zu unterstützen. Habt Ihr Feedback für uns? Dann teilt Eure Gedanken mit uns per E-Mail unter [email protected].

Weitere spannende Podcasts hört Ihr in unserer Dlf Audiothek App, die Ihr in den App Stores von Android und Apple finden.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Tatort KunstBy Deutschlandfunk

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

14 ratings


More shows like Tatort Kunst

View all
Fazit by Deutschlandfunk Kultur

Fazit

4 Listeners

Corso by Deutschlandfunk

Corso

2 Listeners

Kulturfragen by Deutschlandfunk

Kulturfragen

2 Listeners

Kultur heute by Deutschlandfunk

Kultur heute

4 Listeners

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova

4 Listeners

Kompressor by Deutschlandfunk Kultur

Kompressor

1 Listeners

Vollbild by Deutschlandfunk Kultur

Vollbild

1 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

187 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

111 Listeners

Der Theaterpodcast by Deutschlandfunk Kultur

Der Theaterpodcast

3 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

292 Listeners

Lakonisch Elegant by Deutschlandfunk Kultur

Lakonisch Elegant

7 Listeners

Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE

Verbrechen der Vergangenheit

40 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

50 Listeners

Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis by Business Insider

Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

14 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

31 Listeners

Augen zu by DIE ZEIT

Augen zu

21 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

27 Listeners

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur by NDR

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

7 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

16 Listeners

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste by SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

12 Listeners

Billion Dollar Apes – Kunst, Gier, NFTs by Deutschlandfunk Kultur

Billion Dollar Apes – Kunst, Gier, NFTs

0 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

35 Listeners

Polaks Schlagertalk by Deutschlandfunk Kultur

Polaks Schlagertalk

1 Listeners

Skandal, Skandal by Wondery

Skandal, Skandal

18 Listeners

Eine kurze Geschichte über... by NOISER

Eine kurze Geschichte über...

11 Listeners