
Sign up to save your podcasts
Or
Im neuen Abendblatt-Podcast Millerntalk ist diesmal Markus Pflanz zu Gast – ehemaliger Co-Trainer von Alexander Blessin beim KV Oostende und erfahrener Fußballfachmann mit A-Lizenz. Pflanz spricht über seine gemeinsame Zeit mit dem heutigen St.-Pauli-Coach, über Blessins Schwabenliebe zu Käsespätzle und eine legendäre Pizzageschichte, die ziemlich schmutzig endet. Humorvoll, aber zugleich fachlich tief, schildert Pflanz, wie Blessin als Chef arbeitet: ehrgeizig, fordernd, detailversessen und ein ausgesprochen schlechter Verlierer – was er als wertvolle Eigenschaft für einen Trainer deutet.
Im Gespräch geht es zudem um St. Paulis aktuelle Spielweise, speziell um die defensive Ausrichtung, in der Blessin klare Prinzipien verfolgt. Pflanz erklärt, worauf der Coach besonders Wert legt, wie er seine Mannschaft in den Abläufen schult und warum Blessin ähnlich schnell spielen lässt wie er isst. Natürlich blickt Pflanz auch auf das bevorstehende Duell beim VfB Stuttgart – den Club aus Blessins Geburtsstadt – und ordnet ein, wie schwer dieser Gegner zu knacken sein wird.
Abgerundet wird der Talk durch einen Blick auf Pflanz’ aktuelle Tätigkeit: Der 49-Jährige trainierte zuletzt in Belgien und Deutschland und hat nun ein eigenes Fachbuch veröffentlicht. „Rondos aus defensiver Sicht“ richtet sich an Trainer und Fußballinteressierte, die taktische Feinheiten im Spiel gegen den Ball besser verstehen wollen.
#Millerntalk #FCStPauli #Millerntor #FCSP #Hamburg #Fußball #Podcast #FCSanktPauli #Bundesliga #AlexanderBlessin #MarkusPflanz #VfBStuttgart #Fußball #Taktik #StPauli #Podcast
–Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
Im neuen Abendblatt-Podcast Millerntalk ist diesmal Markus Pflanz zu Gast – ehemaliger Co-Trainer von Alexander Blessin beim KV Oostende und erfahrener Fußballfachmann mit A-Lizenz. Pflanz spricht über seine gemeinsame Zeit mit dem heutigen St.-Pauli-Coach, über Blessins Schwabenliebe zu Käsespätzle und eine legendäre Pizzageschichte, die ziemlich schmutzig endet. Humorvoll, aber zugleich fachlich tief, schildert Pflanz, wie Blessin als Chef arbeitet: ehrgeizig, fordernd, detailversessen und ein ausgesprochen schlechter Verlierer – was er als wertvolle Eigenschaft für einen Trainer deutet.
Im Gespräch geht es zudem um St. Paulis aktuelle Spielweise, speziell um die defensive Ausrichtung, in der Blessin klare Prinzipien verfolgt. Pflanz erklärt, worauf der Coach besonders Wert legt, wie er seine Mannschaft in den Abläufen schult und warum Blessin ähnlich schnell spielen lässt wie er isst. Natürlich blickt Pflanz auch auf das bevorstehende Duell beim VfB Stuttgart – den Club aus Blessins Geburtsstadt – und ordnet ein, wie schwer dieser Gegner zu knacken sein wird.
Abgerundet wird der Talk durch einen Blick auf Pflanz’ aktuelle Tätigkeit: Der 49-Jährige trainierte zuletzt in Belgien und Deutschland und hat nun ein eigenes Fachbuch veröffentlicht. „Rondos aus defensiver Sicht“ richtet sich an Trainer und Fußballinteressierte, die taktische Feinheiten im Spiel gegen den Ball besser verstehen wollen.
#Millerntalk #FCStPauli #Millerntor #FCSP #Hamburg #Fußball #Podcast #FCSanktPauli #Bundesliga #AlexanderBlessin #MarkusPflanz #VfBStuttgart #Fußball #Taktik #StPauli #Podcast
–Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
4 Listeners
31 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
11 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
3 Listeners