
Sign up to save your podcasts
Or
Die Diskussion um die zeitweilige Aussetzung der Fanhymne „Das Herz von St. Pauli“ wurde hitzig geführt. Im Millerntalk spricht nun Christoph Nagel vom FC ST.Pauli-Museum. Recherchen dieser Institution hatten aufgedeckt, dass der Texter Josef Ollig eine bedenkliche nationalsozialistische Vergangenheit aufweist. Einige Fans fühlen sich nun unwohl damit, das Lied vor den Heimspielen im Millerntor-Stadion zu singen, woraufhin der Verein entschied, es bis auf Weiteres auszusetzen. Im Podcast spricht Nagel darüber, dass er als Historiker kein Richter ist, sondern lediglich die Fakten offenlegt; ob er mit der großen Diskussion gerechnet hätte; und wie die Dokumentation zum weiteren Vorgehen nun vonstatten geht.
Die zeitweilige Aussetzung von „ FC ST.Pauli“ sorgte für Diskussionsstoff. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Im Millerntalk spricht Historiker Christoph Nagel. Das FC ST.Pauli-Museum, dessen Kurator er ist, deckte die NS-Vergangenheit des Texters Josef Ollig auf und löste damit eine emotionale Debatte aus.
Sind Geschichtswissenschaftler Richter oder Aufklärer? Wie geht der Verein mit dieser schwierigen Situation um? Und was sagt Nagel zu den hitzigen Debatten?
#Das Herz von St. Pauli #Millerntalk #FC St. Pauli #Fußball #1.Liga #Podcast #Hamburger Abendblatt
Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
Die Diskussion um die zeitweilige Aussetzung der Fanhymne „Das Herz von St. Pauli“ wurde hitzig geführt. Im Millerntalk spricht nun Christoph Nagel vom FC ST.Pauli-Museum. Recherchen dieser Institution hatten aufgedeckt, dass der Texter Josef Ollig eine bedenkliche nationalsozialistische Vergangenheit aufweist. Einige Fans fühlen sich nun unwohl damit, das Lied vor den Heimspielen im Millerntor-Stadion zu singen, woraufhin der Verein entschied, es bis auf Weiteres auszusetzen. Im Podcast spricht Nagel darüber, dass er als Historiker kein Richter ist, sondern lediglich die Fakten offenlegt; ob er mit der großen Diskussion gerechnet hätte; und wie die Dokumentation zum weiteren Vorgehen nun vonstatten geht.
Die zeitweilige Aussetzung von „ FC ST.Pauli“ sorgte für Diskussionsstoff. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Im Millerntalk spricht Historiker Christoph Nagel. Das FC ST.Pauli-Museum, dessen Kurator er ist, deckte die NS-Vergangenheit des Texters Josef Ollig auf und löste damit eine emotionale Debatte aus.
Sind Geschichtswissenschaftler Richter oder Aufklärer? Wie geht der Verein mit dieser schwierigen Situation um? Und was sagt Nagel zu den hitzigen Debatten?
#Das Herz von St. Pauli #Millerntalk #FC St. Pauli #Fußball #1.Liga #Podcast #Hamburger Abendblatt
Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
5 Listeners
28 Listeners
10 Listeners
1 Listeners
10 Listeners
25 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
19 Listeners
86 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
15 Listeners