
Sign up to save your podcasts
Or


Was ist typisch Mozart, Beethoven oder Chopin? Woran kann man sofort erkennen, welcher Komponist hinter einer Melodie steckt? Das will Katrin Nussmayr diesmal von Wilhelm Sinkovicz wissen. Also begeben sich die beiden auf eine Spritztour entlang der Stilmittel und Eigenheiten großer Komponisten. Helfen lassen sie sich dabei von einem Pianisten, der in einem genialen YouTube-Video den typischen Stil diverser Komponisten einander gegenübergestellt hat - und zwar mithilfe der Melodie von "Barbie Girl", jenem fröhlich-trashigen Eurodance-Hit aus den 1990ern…
Welches Bass-Muster deutet auf einen Mozart hin, wie erkennt man ein Beethoven'sches Erdbeben oder einen Schubert'schen Jodler? Und was ist unverkennbar Strauss, Debussy oder Ravel?
Zum erwähnten Video von Josep Castanyer Alonso geht es hier!
Über den Podcast
Produktion: Wilhelm Sinkovicz / www.sinkothek.at
By Die Presse4.7
33 ratings
Was ist typisch Mozart, Beethoven oder Chopin? Woran kann man sofort erkennen, welcher Komponist hinter einer Melodie steckt? Das will Katrin Nussmayr diesmal von Wilhelm Sinkovicz wissen. Also begeben sich die beiden auf eine Spritztour entlang der Stilmittel und Eigenheiten großer Komponisten. Helfen lassen sie sich dabei von einem Pianisten, der in einem genialen YouTube-Video den typischen Stil diverser Komponisten einander gegenübergestellt hat - und zwar mithilfe der Melodie von "Barbie Girl", jenem fröhlich-trashigen Eurodance-Hit aus den 1990ern…
Welches Bass-Muster deutet auf einen Mozart hin, wie erkennt man ein Beethoven'sches Erdbeben oder einen Schubert'schen Jodler? Und was ist unverkennbar Strauss, Debussy oder Ravel?
Zum erwähnten Video von Josep Castanyer Alonso geht es hier!
Über den Podcast
Produktion: Wilhelm Sinkovicz / www.sinkothek.at

69 Listeners

19 Listeners

113 Listeners

189 Listeners

116 Listeners

15 Listeners

30 Listeners

8 Listeners

6 Listeners

62 Listeners

4 Listeners

26 Listeners

7 Listeners

13 Listeners

10 Listeners