
Sign up to save your podcasts
Or


Moore sind wahre Klimaschützer – und ihre Zukunft liegt in der Hand der Landwirtschaft. Doch was bedeutet es konkret, wenn ein Milchviehbetrieb seine Flächen wiedervernässen soll? Was passiert, wenn jahrzehntelang bewirtschaftetes Land plötzlich nass wird – und das ganze System auf den Kopf gestellt wird?
🧡 Klar ist: Wer in Moorregionen wirtschaftet, steht vor großen Fragen. Schreibt uns gern, was dich zum Thema umtreibt, an [email protected].
Die Klimafarm wird im Rahmen der Pilotvorhaben zum Moorbodenschutz vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) gefördert. Anbei finden Sie den Link zur Website des Projektes https://www.klimafarm.stiftungsland.de/ sowie zu den Pilotvorhaben des BMUKN https://www.z-u-g.org/foerderung/pilotvorhaben-moorbodenschutz/.
Der Podcast ist eine Maßnahme der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten und Aktivitäten der FNR zum Thema Moorbodenschutz stehen unter http://moor.fnr.de bereit.
By Anna Schmitz, Paul Hofmann, Padraig ElsnerMoore sind wahre Klimaschützer – und ihre Zukunft liegt in der Hand der Landwirtschaft. Doch was bedeutet es konkret, wenn ein Milchviehbetrieb seine Flächen wiedervernässen soll? Was passiert, wenn jahrzehntelang bewirtschaftetes Land plötzlich nass wird – und das ganze System auf den Kopf gestellt wird?
🧡 Klar ist: Wer in Moorregionen wirtschaftet, steht vor großen Fragen. Schreibt uns gern, was dich zum Thema umtreibt, an [email protected].
Die Klimafarm wird im Rahmen der Pilotvorhaben zum Moorbodenschutz vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) gefördert. Anbei finden Sie den Link zur Website des Projektes https://www.klimafarm.stiftungsland.de/ sowie zu den Pilotvorhaben des BMUKN https://www.z-u-g.org/foerderung/pilotvorhaben-moorbodenschutz/.
Der Podcast ist eine Maßnahme der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten und Aktivitäten der FNR zum Thema Moorbodenschutz stehen unter http://moor.fnr.de bereit.

22 Listeners

194 Listeners

18 Listeners

82 Listeners

2 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

327 Listeners

34 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

25 Listeners

2 Listeners

13 Listeners

0 Listeners