
Sign up to save your podcasts
Or
Die Ressourcen unseres Planeten sind endlich - sei es die Verfügbarkeit von fossilen Energieträgern oder die Möglichkeit der Erde den stetig wachsenden CO₂-Ausstoß zu kompensieren. Die Wissenschaft hat hierzu das Model der planetaren Grenzen entwickelt, das die Fähigkeiten der Erde beschreibt, mit derartigen Veränderungen umzugehen.
Einer der Vordenker und Entwickler dieses Modells ist Johan Rockström, der Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung. Im Podcast sprechen wir mit ihm über den aktuellen Stand der Forschung und die Auswirkungen des Klimawandels. Wir diskutieren Maßnahmen, mit denen sich die Gesellschaft, die Politik, aber auch jeder einzelne schon heute am Klimaschutz beteiligen kann und klären, wieso Klimaschutz für den Forscher nicht mit Verzicht gleichbedeutend ist.
So erklärt Rockström, wieso er beispielsweise davon überzeugt ist, dass der Individualverkehr auch in Zukunft auf Pkw setzen wird und welche Forderungen er an Politik und Wirtschaft hat. Dabei macht er deutlich, wieso Klimaschutz nicht mit Verzicht gleichzusetzen ist und wieso wir fürs Klima nicht einmal auf Projekte wie den Motorsport verzichten müssen.
Wieso der Schwede sich selbst sogar als Fan der Formel E beschreibt und welche Chancen er in der Rennserie sieht, verrät er in dieser Folge.
Am 24. und 25.9. findet in der Münchner Allianz-Arena der auto motor und sport Kongress 2024 statt. Erwartet werden unter anderem Speaker wie Ex-VW-CEO Herbert Diess, Audi-Chef Gernot Döllner und Klimaforscher Prof. Johan Rockström vom Institut für Klimafolgenforschung Potsdam - und wir sind natürlich auch wieder dabei und werden einige Podcasts für Euch aufzeichnen.
Wenn Du auch beim Kongress dabei sein willst, einfach anmelden.
Alle weiteren Infos zum auto motor und sport Kongress, gibt es unter ams-kongress.de
Mehr Infos zu AI Start-up Challenge findest Du hier: www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/startups/ai-start-up-challenge-for-mobility-and-sustainability
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast auf Youtube
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
Der Moove-Podcast bei Spotify
…
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Youtube
Formel Schmidt bei Apple Podcast
Formel Schmidt bei Spotify
…
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
Kiesplatzkönige bei Spotify
…
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
Ams erklärt bei Apple Podcast
Ams erklärt bei Spotify
…
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
…
Alle Episoden von Echte Autoliebe
5
22 ratings
Die Ressourcen unseres Planeten sind endlich - sei es die Verfügbarkeit von fossilen Energieträgern oder die Möglichkeit der Erde den stetig wachsenden CO₂-Ausstoß zu kompensieren. Die Wissenschaft hat hierzu das Model der planetaren Grenzen entwickelt, das die Fähigkeiten der Erde beschreibt, mit derartigen Veränderungen umzugehen.
Einer der Vordenker und Entwickler dieses Modells ist Johan Rockström, der Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung. Im Podcast sprechen wir mit ihm über den aktuellen Stand der Forschung und die Auswirkungen des Klimawandels. Wir diskutieren Maßnahmen, mit denen sich die Gesellschaft, die Politik, aber auch jeder einzelne schon heute am Klimaschutz beteiligen kann und klären, wieso Klimaschutz für den Forscher nicht mit Verzicht gleichbedeutend ist.
So erklärt Rockström, wieso er beispielsweise davon überzeugt ist, dass der Individualverkehr auch in Zukunft auf Pkw setzen wird und welche Forderungen er an Politik und Wirtschaft hat. Dabei macht er deutlich, wieso Klimaschutz nicht mit Verzicht gleichzusetzen ist und wieso wir fürs Klima nicht einmal auf Projekte wie den Motorsport verzichten müssen.
Wieso der Schwede sich selbst sogar als Fan der Formel E beschreibt und welche Chancen er in der Rennserie sieht, verrät er in dieser Folge.
Am 24. und 25.9. findet in der Münchner Allianz-Arena der auto motor und sport Kongress 2024 statt. Erwartet werden unter anderem Speaker wie Ex-VW-CEO Herbert Diess, Audi-Chef Gernot Döllner und Klimaforscher Prof. Johan Rockström vom Institut für Klimafolgenforschung Potsdam - und wir sind natürlich auch wieder dabei und werden einige Podcasts für Euch aufzeichnen.
Wenn Du auch beim Kongress dabei sein willst, einfach anmelden.
Alle weiteren Infos zum auto motor und sport Kongress, gibt es unter ams-kongress.de
Mehr Infos zu AI Start-up Challenge findest Du hier: www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/startups/ai-start-up-challenge-for-mobility-and-sustainability
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast auf Youtube
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
Der Moove-Podcast bei Spotify
…
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Youtube
Formel Schmidt bei Apple Podcast
Formel Schmidt bei Spotify
…
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
Kiesplatzkönige bei Spotify
…
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
Ams erklärt bei Apple Podcast
Ams erklärt bei Spotify
…
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
…
Alle Episoden von Echte Autoliebe
5 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
0 Listeners