
Sign up to save your podcasts
Or
Margit Atzler besucht Matti Bunzl, den Direktor des Wien Museums, und spricht mit ihm, wie Museen helfen können, die Vergangenheit besser zu stehen und daraus für das Heute zu lernen.
In der anschließenden Reportage erkundet Margit Atzler gemeinsam mit ihren Kindern das Schaubergwerk Leogang im malerischen Schwarzleotal. Bereits vor über 3.200 Jahren waren die Kelten hier im Bergbau aktiv. Bis 1970 wurden Silber, Kupfer, Quecksilber, Nickel, Kobalt, Blei und Magnesit abgebaut.
Und das Bergbau- und Gotik-Museum im Leoganger Ortsteil Hütten beherbergt Kunstgegenstände, die den Reichtum, den der Bergbau dem Land Salzburg brachte, verdeutlichen.
3
11 ratings
Margit Atzler besucht Matti Bunzl, den Direktor des Wien Museums, und spricht mit ihm, wie Museen helfen können, die Vergangenheit besser zu stehen und daraus für das Heute zu lernen.
In der anschließenden Reportage erkundet Margit Atzler gemeinsam mit ihren Kindern das Schaubergwerk Leogang im malerischen Schwarzleotal. Bereits vor über 3.200 Jahren waren die Kelten hier im Bergbau aktiv. Bis 1970 wurden Silber, Kupfer, Quecksilber, Nickel, Kobalt, Blei und Magnesit abgebaut.
Und das Bergbau- und Gotik-Museum im Leoganger Ortsteil Hütten beherbergt Kunstgegenstände, die den Reichtum, den der Bergbau dem Land Salzburg brachte, verdeutlichen.
30 Listeners
41 Listeners
9 Listeners
20 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
28 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
35 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
11 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
5 Listeners