
Sign up to save your podcasts
Or


Im Umfeld der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist eine neue Diskussion entbrannt: Wer wird dereinst auf den aktuellen SNB-Präsidenten Thomas Jordan folgen? Der Grund für die Debatte ist die lange Amtszeit von Jordan: Er wird im nächsten Jahr der am längsten amtierende Vorsitzende der Nationalbank sein seit 1939. Dann wird nur noch Gottlieb Bachmann länger an der SNB-Spitze gestanden haben als Jordan. Bachmann war in den 1920er-Jahren SNB-Präsident. Grund genug, über mögliche Nachfolger:innen nachzudenken. Wer könnte bei einem Rücktritt von Jordan ins SNB-Direktorium gewählt werden? Das und mehr erfahren Sie im neusten Geldcast Update.
By Fabio Canetg5
11 ratings
Im Umfeld der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist eine neue Diskussion entbrannt: Wer wird dereinst auf den aktuellen SNB-Präsidenten Thomas Jordan folgen? Der Grund für die Debatte ist die lange Amtszeit von Jordan: Er wird im nächsten Jahr der am längsten amtierende Vorsitzende der Nationalbank sein seit 1939. Dann wird nur noch Gottlieb Bachmann länger an der SNB-Spitze gestanden haben als Jordan. Bachmann war in den 1920er-Jahren SNB-Präsident. Grund genug, über mögliche Nachfolger:innen nachzudenken. Wer könnte bei einem Rücktritt von Jordan ins SNB-Direktorium gewählt werden? Das und mehr erfahren Sie im neusten Geldcast Update.

90 Listeners

15 Listeners

6 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

14 Listeners

27 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners