
Sign up to save your podcasts
Or


Die Bundesregierung will endlich die Energieeffizienz anschieben und startet dazu eine neue Kampagne. Mit Werbeplakaten will sie das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für das Energiesparen schärfen. Vor allem im Wärme- und Verkehrssektor ist das dringend nötig. Dennoch streiten die Parteien der Ampel-Koalition aktuell über viele Energiethemen: Dazu gehört ein erneuter Vorstoß der FDP, die Kernkraftwerke länger laufen zu lassen, genauso wie die Abschöpfung der übermäßigen Gewinne der Mineralölindustrie oder auch die geplante Beschleunigung des Windenergieausbaus. Unsere Hosts Christian Seelos und Karsten Wiedemann zeigen im aktuellen Podcast-Wochenrückblick, wo es energiepolitisch momentan knirscht.
Links aus der Episode:
Deutsche sollen zu Energiesparern werden
Bundesjustizministerium hat Einwände gegen Windkraftgesetze
Übergewinnsteuer nicht vom Tisch
By energateDie Bundesregierung will endlich die Energieeffizienz anschieben und startet dazu eine neue Kampagne. Mit Werbeplakaten will sie das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für das Energiesparen schärfen. Vor allem im Wärme- und Verkehrssektor ist das dringend nötig. Dennoch streiten die Parteien der Ampel-Koalition aktuell über viele Energiethemen: Dazu gehört ein erneuter Vorstoß der FDP, die Kernkraftwerke länger laufen zu lassen, genauso wie die Abschöpfung der übermäßigen Gewinne der Mineralölindustrie oder auch die geplante Beschleunigung des Windenergieausbaus. Unsere Hosts Christian Seelos und Karsten Wiedemann zeigen im aktuellen Podcast-Wochenrückblick, wo es energiepolitisch momentan knirscht.
Links aus der Episode:
Deutsche sollen zu Energiesparern werden
Bundesjustizministerium hat Einwände gegen Windkraftgesetze
Übergewinnsteuer nicht vom Tisch

230 Listeners

2 Listeners

52 Listeners

93 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

1 Listeners