
Sign up to save your podcasts
Or


Auf der Fachmesse ISH in Frankfurt standen diese Woche die Pläne der Bundesregierung für ein Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 im Vordergrund. Wie die Branche reagiert und warum Ölheizungen aktuell boomen, darüber sprechen Karsten Wiedemann und Christian Seelos in der aktuellen Folge. Ob Wasserstoff künftigt auch zum Heizen verwendet wird, ist noch umstritten, klar ist aber, das der verstaatlichte Energiekonzern Uniper Wasserstoff als Geschäftsmodell der Zukunft sieht. energate sprach darüber mit dem neuen Vorstand für das operative Geschäft Holger Kreetz. Ein Thema im Podcat. Außerdem: Welches Unternehmen bekommt im Notfall noch Gas. Dazu hat die Bundesnetzagentur nun neue Daten gesammelt.
Drohendes Kesselaus treibt Ölheizungsnachfrage
Interview Holger Kreetz, Uniper
Bundesnetzagentur schafft Datenbasis für Abschaltreihenfolge
-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+
By energateAuf der Fachmesse ISH in Frankfurt standen diese Woche die Pläne der Bundesregierung für ein Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 im Vordergrund. Wie die Branche reagiert und warum Ölheizungen aktuell boomen, darüber sprechen Karsten Wiedemann und Christian Seelos in der aktuellen Folge. Ob Wasserstoff künftigt auch zum Heizen verwendet wird, ist noch umstritten, klar ist aber, das der verstaatlichte Energiekonzern Uniper Wasserstoff als Geschäftsmodell der Zukunft sieht. energate sprach darüber mit dem neuen Vorstand für das operative Geschäft Holger Kreetz. Ein Thema im Podcat. Außerdem: Welches Unternehmen bekommt im Notfall noch Gas. Dazu hat die Bundesnetzagentur nun neue Daten gesammelt.
Drohendes Kesselaus treibt Ölheizungsnachfrage
Interview Holger Kreetz, Uniper
Bundesnetzagentur schafft Datenbasis für Abschaltreihenfolge
-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+

230 Listeners

2 Listeners

52 Listeners

93 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

1 Listeners