
Sign up to save your podcasts
Or


Die mit Spannung erwartete Höhe der Gasbeschaffungsumlage ist raus: 2,419 Cent pro verbrauchter Kilowattstunde kommen ab Oktober auf Gaskundinnen und -kunden zu. Sie ist nicht die einzige Umlage auf den Gasverbrauch, die nun fällig wird. Die Bundesregierung will mit einer Mehrwertsteuersenkung auf den Gasverbrauch gegenwirken. Damit sind aber auch nicht alle zufrieden, denn eigentlich sorgt ein hoher Preis auch dafür, dass weniger verbraucht wird. Und weniger Gas verbrauchen sollen alle, Haushalte, Industrie oder Behörden. Der Bundeswirtschaftsminister macht dazu Vorschläge, über die Christian Seelos und Karsten Wiedemann diskutieren.
Links aus der Episode:
Bundesregierung senkt Mehrwertsteuer auf Erdgas
Gasumlage beträgt 2,419 Cent pro Kilowattstunde
Gasspeicherumlage beträgt 0,059 Cent pro Kilowattstunde
Einsparpläne: Kalte Pools und dunkle Denkmäler
By energateDie mit Spannung erwartete Höhe der Gasbeschaffungsumlage ist raus: 2,419 Cent pro verbrauchter Kilowattstunde kommen ab Oktober auf Gaskundinnen und -kunden zu. Sie ist nicht die einzige Umlage auf den Gasverbrauch, die nun fällig wird. Die Bundesregierung will mit einer Mehrwertsteuersenkung auf den Gasverbrauch gegenwirken. Damit sind aber auch nicht alle zufrieden, denn eigentlich sorgt ein hoher Preis auch dafür, dass weniger verbraucht wird. Und weniger Gas verbrauchen sollen alle, Haushalte, Industrie oder Behörden. Der Bundeswirtschaftsminister macht dazu Vorschläge, über die Christian Seelos und Karsten Wiedemann diskutieren.
Links aus der Episode:
Bundesregierung senkt Mehrwertsteuer auf Erdgas
Gasumlage beträgt 2,419 Cent pro Kilowattstunde
Gasspeicherumlage beträgt 0,059 Cent pro Kilowattstunde
Einsparpläne: Kalte Pools und dunkle Denkmäler

230 Listeners

2 Listeners

52 Listeners

93 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

1 Listeners