
Sign up to save your podcasts
Or


Ein Grüner sieht rot. So läßt sich das Auftreten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck diese Woche in einem Fernsehinterview wohl zusammenfassen. Grund für den Wutausbruch war der wochenlange Koalitionsstreit um die Regeln für den Einbau neuer Heizungen. Versuchen die Koalitionspartner etwa die Grünen-Pläne zu torpedieren, wie Habeck vermutet. Und welche Kompormisse sind möglich? Genügend Gesprächsstoff für Christian Seelos und Karsten Wiedemann in der aktuellen Folge des energate-Podcast zum Wochenausklang. Die Pläne bei den Heizungen sollen bekanntlich den Klimaschutz voranbringen - wie auch die Volksabstimmung zur Klimaneutralität 2030 in Berlin. Doch wie sinnvoll ist eine Abstimmung, dessen Ziel selbst nach Expertenmeinung unwahrscheinlich ist? Ein weiteres Thema im Podcast.
Heizungsbranche äußert Zweifel am GEG-Start 2024
-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+
By energateEin Grüner sieht rot. So läßt sich das Auftreten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck diese Woche in einem Fernsehinterview wohl zusammenfassen. Grund für den Wutausbruch war der wochenlange Koalitionsstreit um die Regeln für den Einbau neuer Heizungen. Versuchen die Koalitionspartner etwa die Grünen-Pläne zu torpedieren, wie Habeck vermutet. Und welche Kompormisse sind möglich? Genügend Gesprächsstoff für Christian Seelos und Karsten Wiedemann in der aktuellen Folge des energate-Podcast zum Wochenausklang. Die Pläne bei den Heizungen sollen bekanntlich den Klimaschutz voranbringen - wie auch die Volksabstimmung zur Klimaneutralität 2030 in Berlin. Doch wie sinnvoll ist eine Abstimmung, dessen Ziel selbst nach Expertenmeinung unwahrscheinlich ist? Ein weiteres Thema im Podcast.
Heizungsbranche äußert Zweifel am GEG-Start 2024
-->30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+

230 Listeners

2 Listeners

52 Listeners

93 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

1 Listeners