
Sign up to save your podcasts
Or


Was einst nur hinter vorgehaltener gesagt werden durfte, ist nun regulatorische Realität: Die Bundesnetzagentur hat Regeln für einen vorzeitigen Abschied aus dem Gasnetzbetrieb erlassen. Was genau hinter der Festlegung mit dem Namen "Kanu 2.0" steckt, erläutert Redakteurin Mareike Teuffer in der aktuellen Folge.
Die Zukunft im Gasbereich soll Wasserstoff sein. Aus Österreich wurde jetzt erstmals Wasserstoff nach Deutschland geliefert, ein Testfall für die künftige grenzüberschreitende Zertifizierung von Wasserstoff.
Wasserstoff soll in Zukunft auch in der Stromerzeugung eine tragende Rolle spielen. In der Frage, wie Erzeugungs- und Flexibilisierungtechnologien künftig angereizt werden sollen, hat sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck festgelegt.
Kanu 2.0: Neue Regeln für den Gasnetzausstieg
H2 aus Österreich für Meggle
30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+
By energateWas einst nur hinter vorgehaltener gesagt werden durfte, ist nun regulatorische Realität: Die Bundesnetzagentur hat Regeln für einen vorzeitigen Abschied aus dem Gasnetzbetrieb erlassen. Was genau hinter der Festlegung mit dem Namen "Kanu 2.0" steckt, erläutert Redakteurin Mareike Teuffer in der aktuellen Folge.
Die Zukunft im Gasbereich soll Wasserstoff sein. Aus Österreich wurde jetzt erstmals Wasserstoff nach Deutschland geliefert, ein Testfall für die künftige grenzüberschreitende Zertifizierung von Wasserstoff.
Wasserstoff soll in Zukunft auch in der Stromerzeugung eine tragende Rolle spielen. In der Frage, wie Erzeugungs- und Flexibilisierungtechnologien künftig angereizt werden sollen, hat sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck festgelegt.
Kanu 2.0: Neue Regeln für den Gasnetzausstieg
H2 aus Österreich für Meggle
30 Tages Gratis-Testabo des energate messenger+

230 Listeners

2 Listeners

52 Listeners

93 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

1 Listeners