
Sign up to save your podcasts
Or


Der Bericht der Bundesnetzagentur zur Versorgungssicherheit war das große Thema der vergangenen Tage. Während Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche sich mit dem Ergebnis bestätigt sieht, dass wir einen Zubau von Gaskraftwerken brauchen, fühlt sich die Speicherbranche übergangen. Stefanie Dierks fasst die Diskussion zusammen. Beim Zubau von Gaskraftwerken fühlt sich auch der Energiekonzern RWE angesprochen. Nikolaus Valerius, CEO von RWE Generation, hat bei seinem Redaktionsbesuch von den Plänen RWEs berichtet. Wir lassen seinen Besuch im Podcast Revue passieren. Und Michalea Tix berichtet von ihrem Besuch auf dem Deutschen Energierechtstag in Essen, wo vor allem die Netzregulierung im Zentrum der Diskussionen stand.
Bis zu 36 GW steuerbare Kapazitäten bis 2035 nötig
Streit um Batteriespeicher im Versorgungssicherheitsbericht
"Wir brauchen eine praxistaugliche Kraftwerksstrategie"
OLG Düsseldorf wird Bundesnetzagentur umfassender prüfen
30 Tage Gratis-Testabo des energate messenger+
Die Energiewirtschaft steht vor großen Veränderungen: dezentrale Strukturen, volatile Netze und wachsende Anforderungen verlangen neue Lösungen.
By energateDer Bericht der Bundesnetzagentur zur Versorgungssicherheit war das große Thema der vergangenen Tage. Während Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche sich mit dem Ergebnis bestätigt sieht, dass wir einen Zubau von Gaskraftwerken brauchen, fühlt sich die Speicherbranche übergangen. Stefanie Dierks fasst die Diskussion zusammen. Beim Zubau von Gaskraftwerken fühlt sich auch der Energiekonzern RWE angesprochen. Nikolaus Valerius, CEO von RWE Generation, hat bei seinem Redaktionsbesuch von den Plänen RWEs berichtet. Wir lassen seinen Besuch im Podcast Revue passieren. Und Michalea Tix berichtet von ihrem Besuch auf dem Deutschen Energierechtstag in Essen, wo vor allem die Netzregulierung im Zentrum der Diskussionen stand.
Bis zu 36 GW steuerbare Kapazitäten bis 2035 nötig
Streit um Batteriespeicher im Versorgungssicherheitsbericht
"Wir brauchen eine praxistaugliche Kraftwerksstrategie"
OLG Düsseldorf wird Bundesnetzagentur umfassender prüfen
30 Tage Gratis-Testabo des energate messenger+
Die Energiewirtschaft steht vor großen Veränderungen: dezentrale Strukturen, volatile Netze und wachsende Anforderungen verlangen neue Lösungen.

230 Listeners

2 Listeners

52 Listeners

93 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

1 Listeners