
Sign up to save your podcasts
Or


Der Winter steht bevor und wir blicken in dieser Folge auf die aktuelle Situation der deutschen Erdgasspeicher. Zum Stichtag 1. November waren diese zu rund 75 Prozent befüllt, das sind fünf Prozent mehr als nach der gesetzlichen Füllstandsvorgabe - allerdings auch deutlich weniger als vor einem Jahr. Wir erläutern die Gründe dafür, welche Rolle das regulatorische Regelwerk dabei spielt und wie die Gasspeicherbetreiber mit dieser Situation umgehen. Reicht das Gas für den Winter? Wir beleuchten die unterschiedlichen Blickweisen auf diese Frage.
Außerdem Thema in der aktuellen Folge: Die EU bremst den CO2-Emissionshandel für Wärme und Verkehr. Ist das der Anfang von Ende des europäischen Emissionshandels?
Zweiter Gasspeicher vor der Stilllegung
Wie gelingt der Umbau unserer Energieinfrastruktur?
30 Tage Gratis-Testabo des energate messenger+
UND NOCH EIN VERANSTALTUNGSTIPP:
By energateDer Winter steht bevor und wir blicken in dieser Folge auf die aktuelle Situation der deutschen Erdgasspeicher. Zum Stichtag 1. November waren diese zu rund 75 Prozent befüllt, das sind fünf Prozent mehr als nach der gesetzlichen Füllstandsvorgabe - allerdings auch deutlich weniger als vor einem Jahr. Wir erläutern die Gründe dafür, welche Rolle das regulatorische Regelwerk dabei spielt und wie die Gasspeicherbetreiber mit dieser Situation umgehen. Reicht das Gas für den Winter? Wir beleuchten die unterschiedlichen Blickweisen auf diese Frage.
Außerdem Thema in der aktuellen Folge: Die EU bremst den CO2-Emissionshandel für Wärme und Verkehr. Ist das der Anfang von Ende des europäischen Emissionshandels?
Zweiter Gasspeicher vor der Stilllegung
Wie gelingt der Umbau unserer Energieinfrastruktur?
30 Tage Gratis-Testabo des energate messenger+
UND NOCH EIN VERANSTALTUNGSTIPP:

230 Listeners

2 Listeners

52 Listeners

93 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

18 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

1 Listeners