Deep Science

Nordpolarmeer - Freeze! Neues Eis für die Arktis


Listen Later

Zoologe Cian Sherwin will Meerwasser auf die Arktis pumpen. Es soll das schwindende Eis überfrieren und haltbarer machen. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels scheint das Unterfangen absurd aussichtslos. Warum versucht er es trotzdem?

Das erwartet Euch in dieser Episode:
(05:03)  Wie die Arktisrettung überhaupt funktionieren soll 
(05:45)  Ein erster Test. Aber die Arktis hat eine unangenehme Überraschung für Cian und Andrea.  
(11:32)  Ernüchternde Rechnung: Kann Real Ice die Arktisschmelze wirklich aufhalten?
(18:53)  Was verlieren wir, wenn die Arktis stirbt?
(20:25)  Ein Bürgermeister meint: “Lasst besser die Welt in Ruhe”
(29:38) Warum es fast schon zu spät ist. Aber eben nur fast. 

Es kommen zu Wort:
Cian Sherwin, CEO von Real Ice. Hat Zoologie und Management an der University of Bangor studiert. Formt aus Freiwilligen in der walisischen Provinz das Start-up, das nun das arktische Meereis retten will. 

Andrea Ceccolini, CEO von Real Ice. Zuvor erfolgreich als IT-Fachmann in der Finanz-Tech-Szene. Ist einen Ultra-Marathon in den Alpen gelaufen.

Helge Gössling, Klimamodellierer am Alfred-Wegener-Institut für Polarforschung. Sieht die Arktis meist nur auf seinem Computerbildschirm, was den Vorteil hat, dass er verschiedene Szenarien in kurzer Zeit einfach durchrechnen kann. Das Vorhaben von Real Ice, meint Gössling, sei zwecklos. 

Anders Levermann, Komplexitätsforscher am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Weiß, dass alles noch viel komplizierter ist, als wir uns vorstellen. “Das Klima kann man nicht reparieren wie einen Toaster”, sagt er.    

Weiterführende Links:
TED-Talk von Astrophysiker Steven Desch. Real Ice stützt sich auf Deschs Studie
Studie von Helge Gössling, in der er die Effekte einer künstlichen Eisschicht abschätzt

Unser Host:
Sophie Stigler, hat über fast alles schon mal berichtet, kann immer noch staunen.

Die Recherche zu dieser Folge kam von Tomma Schröder. Als Slawistin war sie immerhin in Sibirien. Das Problem mit den zugefrorenen Wimpern kennt sie ebenso gut wie die Liebe zur endlosen weißen Landschaft.

Wenn euch diese Episode gefallen hat, abonniert und bewertet den Podcast! Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt an [email protected]

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Ihr findet sie in den App Stores von Apple und Google.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Deep ScienceBy Deutschlandfunk


More shows like Deep Science

View all
Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

15 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

122 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

53 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

16 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

14 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

11 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

25 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

110 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

4 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

16 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

33 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

21 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

0 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

3 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

9 Listeners