
Sign up to save your podcasts
Or


Das Video zur Folge wird im Laufe des 29.10.2025 online gestellt. Wir bitten um etwas Geduld. Danke!
In dieser Folge sprechen wir über das B-Problem im Rahmen der pädiatrischen Notfallversorgung: den obstruktiven Atemweg beim Kind. Im Mittelpunkt steht das häufig beängstigende Notfallbild Pseudokrupp.
Außerdem haben wir in dieser Folge Selim Aksoy zu Gast. Er ist Fachkinderkrankenpfleger für Notfallpflege, Notfallsanitäter und Praxisanleiter. In einem äußerst spannenden Interview hat er uns nicht nur alle Fragen beantwortet, sondern auch besonders hilfreiche Tipps gegeben, die wir so bisher noch nicht gekannt haben. Vielen Dank Selim, dass du uns mit deinem Wissen bereicherst!
Auch Dr. med. Marcus Rall von In PASS hat in dieser Folge wieder seinen lehrreichen CRM-Kommentar abgegeben. Mehr CRM findest du in unseren Lehrmedien und natürlich bei InPASS: Startseite | InPASS – Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH
Die Zeitschrift retten! findest du hier: retten! Das Fachmagazin für den Rettungsdienst: jetzt bestellen im Thieme Webshop | 2193-2387.x.1 | Georg Thieme Verlag KG
Sende uns Feedback an: [email protected]
Oder schreibe uns direkt auf Instagram:
Mike @mmike_94
Gabi @fraufachsprache
Diese Podcast-Folge ist als Video verfügbar, Aufnahmedatum: 15.09.2025.
Video-Quellennachweise:
Abb. 1 Quelle: Frieß C. Pseudokrupp. In: retten – Notfallsanitäter. 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2023. doi:10.1055/b-006-163295
Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated
Der Podcast richtet sich an medizinisches Fachpersonal und dient der Aus- und Weiterbildung.
Marken, geschäftliche Bezeichnungen oder Handelsnamen wurden nicht in jedem Fall besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Handelsnamen handelt. Wir bzw. Thieme haben keinerlei finanzielle Zuwendung von Herstellern für diese Folge erhalten. Wie immer ist die Nennung von Medikamenten bzw. Substanzen ausschließlich fachlich begründet. Und die genannten Handelsnamen sind jeweils Beispiele. Natürlich gibt es sehr oft noch andere Präparate, die bei gleichem Wirkstoff gleiches leisten.
Fallbeispiele während der Folge sind fiktiv und frei erfunden oder soweit mit allen Informationen zum Fall so verändert, dass keine Rückschlüsse mehr auf die tatsächliche Begebenheiten und Personen gezogen werden können.
Mit Dr. med. Marcus Rall und der Firma InPASS haben wir eine Reichweitenkooperation.
Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Mehr spannende Podcasts von Thieme findest du hier:
https://www.thieme.com/de-de/podcast
By Thieme GruppeDas Video zur Folge wird im Laufe des 29.10.2025 online gestellt. Wir bitten um etwas Geduld. Danke!
In dieser Folge sprechen wir über das B-Problem im Rahmen der pädiatrischen Notfallversorgung: den obstruktiven Atemweg beim Kind. Im Mittelpunkt steht das häufig beängstigende Notfallbild Pseudokrupp.
Außerdem haben wir in dieser Folge Selim Aksoy zu Gast. Er ist Fachkinderkrankenpfleger für Notfallpflege, Notfallsanitäter und Praxisanleiter. In einem äußerst spannenden Interview hat er uns nicht nur alle Fragen beantwortet, sondern auch besonders hilfreiche Tipps gegeben, die wir so bisher noch nicht gekannt haben. Vielen Dank Selim, dass du uns mit deinem Wissen bereicherst!
Auch Dr. med. Marcus Rall von In PASS hat in dieser Folge wieder seinen lehrreichen CRM-Kommentar abgegeben. Mehr CRM findest du in unseren Lehrmedien und natürlich bei InPASS: Startseite | InPASS – Institut für Patientensicherheit und Teamtraining GmbH
Die Zeitschrift retten! findest du hier: retten! Das Fachmagazin für den Rettungsdienst: jetzt bestellen im Thieme Webshop | 2193-2387.x.1 | Georg Thieme Verlag KG
Sende uns Feedback an: [email protected]
Oder schreibe uns direkt auf Instagram:
Mike @mmike_94
Gabi @fraufachsprache
Diese Podcast-Folge ist als Video verfügbar, Aufnahmedatum: 15.09.2025.
Video-Quellennachweise:
Abb. 1 Quelle: Frieß C. Pseudokrupp. In: retten – Notfallsanitäter. 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2023. doi:10.1055/b-006-163295
Sound Effekte: © 2010 Adobe Systems Incorporated
Der Podcast richtet sich an medizinisches Fachpersonal und dient der Aus- und Weiterbildung.
Marken, geschäftliche Bezeichnungen oder Handelsnamen wurden nicht in jedem Fall besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Handelsnamen handelt. Wir bzw. Thieme haben keinerlei finanzielle Zuwendung von Herstellern für diese Folge erhalten. Wie immer ist die Nennung von Medikamenten bzw. Substanzen ausschließlich fachlich begründet. Und die genannten Handelsnamen sind jeweils Beispiele. Natürlich gibt es sehr oft noch andere Präparate, die bei gleichem Wirkstoff gleiches leisten.
Fallbeispiele während der Folge sind fiktiv und frei erfunden oder soweit mit allen Informationen zum Fall so verändert, dass keine Rückschlüsse mehr auf die tatsächliche Begebenheiten und Personen gezogen werden können.
Mit Dr. med. Marcus Rall und der Firma InPASS haben wir eine Reichweitenkooperation.
Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen.
Mehr spannende Podcasts von Thieme findest du hier:
https://www.thieme.com/de-de/podcast

188 Listeners

105 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

17 Listeners

5 Listeners

15 Listeners

5 Listeners

16 Listeners

1 Listeners

45 Listeners

11 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

1 Listeners