Die Managerin baut das Hamburger Unternehmen zum HR-Spezialisten um
Als von Strombeck zu Xing kam, änderte das Hamburger Unternehmen gerade den Namen in New Work SE. Seitdem sind rund eineinhalb Jahre vergangen und eines steht fest: Nicht nur der Name hat sich geändert. Wie New Work zur zentralen Anlaufstelle für HR-Abteilungen und Arbeitssuchende werden will, was von Strombeck von der Selbstdarstellung auf Linkedin hält und wie sie über Milliardenbewertungen einiger junger HR-Startups denkt, das verrät sie im OMR Podcast.
Die Themen des OMR Podcasts mit Petra von Strombeck im Überblick:
Über von Strombecks Karriereanfänge und den Start während der Pandemie (2:30)Über Xings Zukunft als Jobbörse, Kununu und New Work Umsatzzahlen (9:00)Linkedin, die Konkurrenz und Personios Milliardenbewertung (17:30)Mitarbeiterkündigungen, Entwicklung der Nutzerzahlen, die App und der Content (25:00)Nochmal Linkedin, die größten Industrien auf Xing und Gespräche übers Home Office (31:00)Der Standort Hamburg, Wachstum durch demografischen Wandel und das Verhältnis zu Branchen-Startups (35:00)Wann das Wachstum erschöpft ist und weshalb New Work eine Dividende zahlt (40:00)Die New Work Vision und Skalierungspotenziale (ab 46:00)Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.