
Sign up to save your podcasts
Or


ÖR075 Urteil des BVerfG zur Wahlrechtsrreform 2023 | Zweitstimmendeckungsverfahren | Sperrklausel | Wahlrechtsgleichheit | Art. 38 Abs. 1 Satz 1 GG | Art. 21 Abs. 1 GG | Chancengleichheit der Parteien
+++Folgenbeschreibung+++
In der heutigen Folge schauen wir uns das Urteil des BVerfG vom 30. Juli 2024 zur Wahlrechtsreform 2023 an. Dabei sprechen wir über das sog. Zweitstimmendeckungsverfahren und die Sperrklausel. Beides sehr prüfungsrelevante Themen, die man gerade im Hinblick auf jetzt anstehende schriftliche oder mündliche Prüfungen auf dem Schirm haben sollte.
 +++Wie kann man uns unterstützen+++
+++Wo sind wir noch zu finden+++
Website: https://www.jura-kurzerklaert.com
Zum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau
Zur Zivilrechtsreihe
Zur Strafrechtsreihe
Zur Öffentliches-Rechtsreihe 
Instagram
Linked In
Sebastian Baur
+++Werbepartner+++
Unsere Empfehlung von unserem Kooperationspartner Nomos Verlag:
Handkommentar Grundgesetz
 Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.
 
 Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund:innen, Kolleg:innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.
 
 Viel Spaß beim Anhören. 
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Öffentliches Recht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Zivilrecht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Strafrecht
☕️Podcast Mehr Kaffee als Kommentar
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & ...
 By Kurzerklärt Studios
By Kurzerklärt Studios5
11 ratings
ÖR075 Urteil des BVerfG zur Wahlrechtsrreform 2023 | Zweitstimmendeckungsverfahren | Sperrklausel | Wahlrechtsgleichheit | Art. 38 Abs. 1 Satz 1 GG | Art. 21 Abs. 1 GG | Chancengleichheit der Parteien
+++Folgenbeschreibung+++
In der heutigen Folge schauen wir uns das Urteil des BVerfG vom 30. Juli 2024 zur Wahlrechtsreform 2023 an. Dabei sprechen wir über das sog. Zweitstimmendeckungsverfahren und die Sperrklausel. Beides sehr prüfungsrelevante Themen, die man gerade im Hinblick auf jetzt anstehende schriftliche oder mündliche Prüfungen auf dem Schirm haben sollte.
 +++Wie kann man uns unterstützen+++
+++Wo sind wir noch zu finden+++
Website: https://www.jura-kurzerklaert.com
Zum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau
Zur Zivilrechtsreihe
Zur Strafrechtsreihe
Zur Öffentliches-Rechtsreihe 
Instagram
Linked In
Sebastian Baur
+++Werbepartner+++
Unsere Empfehlung von unserem Kooperationspartner Nomos Verlag:
Handkommentar Grundgesetz
 Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.
 
 Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund:innen, Kolleg:innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.
 
 Viel Spaß beim Anhören. 
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Öffentliches Recht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Zivilrecht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Strafrecht
☕️Podcast Mehr Kaffee als Kommentar
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & ...

227 Listeners

186 Listeners

3 Listeners

115 Listeners

283 Listeners

17 Listeners

1 Listeners

68 Listeners

16 Listeners

33 Listeners

47 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

6 Listeners