
Sign up to save your podcasts
Or
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Baurecht
"Das Lehrbuch zum Baurecht stellt anhand zahlreicher Fälle und Schaubilder das Zusammenspiel der Länderregelungen zum Bauordnungsrecht, des bundesrechtlich geregelten Bauplanungsrechts und weiterer fachgesetzlicher Vorgaben dar. Vertiefungsfragen am Ende eines jeden Kapitels erlauben die eigenständige Wiederholung des Gelernten."
📄 Beschreibung:
In dieser Folge schauen wir uns eine der zentralen Normen für die planungsrechtliche Beurteilung im unbeplanten Innenbereich an: § 34 Abs. 1 BauGB – das sogenannte Einfügensgebot.
Und zwar mit einem klaren Fokus auf die nachbarschützende Wirkung des Rücksichtnahmegebots. Denn auch wenn § 34 Abs. 1 keine generell drittschützende Norm ist, kann in bestimmten Fallkonstellationen ein partieller Drittschutzentstehen – insbesondere bei einer erdrückenden Wirkung oder anderen unzumutbaren Beeinträchtigungen.
Wir klären:
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Subsumtion: Wir besprechen einen typischen Klausurfall zum Bau eines massiven Doppelhauses in einem Gebiet mit kleinteiliger Einfamilienhausstruktur – inklusive aller Prüfungspunkte, Abwägungen und einer klaren Ableitung des Drittschutzes.
🔑 Lerneffekte:
🔑 Schlagwörter:
§ 34 BauGB, Einfügensgebot, Rücksichtnahmegebot, partielle drittschützende Norm, unbeplanter Innenbereich, Nachbarschutz, erdrückende Wirkung, Anfechtungsklage, subjektives Recht, Gebietserhaltungsanspruch, Bauplanungsrecht, Examensvorbereitung
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Öffentliches Recht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Zivilrecht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Strafrecht
☕️Podcast Mehr Kaffee als Kommentar
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & ...
5
11 ratings
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Baurecht
"Das Lehrbuch zum Baurecht stellt anhand zahlreicher Fälle und Schaubilder das Zusammenspiel der Länderregelungen zum Bauordnungsrecht, des bundesrechtlich geregelten Bauplanungsrechts und weiterer fachgesetzlicher Vorgaben dar. Vertiefungsfragen am Ende eines jeden Kapitels erlauben die eigenständige Wiederholung des Gelernten."
📄 Beschreibung:
In dieser Folge schauen wir uns eine der zentralen Normen für die planungsrechtliche Beurteilung im unbeplanten Innenbereich an: § 34 Abs. 1 BauGB – das sogenannte Einfügensgebot.
Und zwar mit einem klaren Fokus auf die nachbarschützende Wirkung des Rücksichtnahmegebots. Denn auch wenn § 34 Abs. 1 keine generell drittschützende Norm ist, kann in bestimmten Fallkonstellationen ein partieller Drittschutzentstehen – insbesondere bei einer erdrückenden Wirkung oder anderen unzumutbaren Beeinträchtigungen.
Wir klären:
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Subsumtion: Wir besprechen einen typischen Klausurfall zum Bau eines massiven Doppelhauses in einem Gebiet mit kleinteiliger Einfamilienhausstruktur – inklusive aller Prüfungspunkte, Abwägungen und einer klaren Ableitung des Drittschutzes.
🔑 Lerneffekte:
🔑 Schlagwörter:
§ 34 BauGB, Einfügensgebot, Rücksichtnahmegebot, partielle drittschützende Norm, unbeplanter Innenbereich, Nachbarschutz, erdrückende Wirkung, Anfechtungsklage, subjektives Recht, Gebietserhaltungsanspruch, Bauplanungsrecht, Examensvorbereitung
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Öffentliches Recht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Zivilrecht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Strafrecht
☕️Podcast Mehr Kaffee als Kommentar
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & ...
232 Listeners
4 Listeners
173 Listeners
121 Listeners
17 Listeners
283 Listeners
1 Listeners
69 Listeners
18 Listeners
6 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
38 Listeners
5 Listeners
7 Listeners