
Sign up to save your podcasts
Or
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Landesrecht Gesetze
"Das Studienbuch versammelt alle wichtigen Themenbereiche des bayerischen Landesrechts. Die 3. Auflage erörtert aktuelle Entwicklung im Bau-, Kommunal- und Polizeirecht. Die Themen werden durchgängig von Hochschullehrerinnen und -lehrern der juristischen Fakultäten im Freistaat und ausgewiesenen Praktikern behandelt."
📄 Beschreibung:
In dieser Folge setzen wir unsere Baurechtsreihe fort – und widmen uns einem echten Standardproblem in der Klausur: der Veränderungssperre nach § 14 BauGB.
Was darf die Gemeinde eigentlich mit so einer Sperre anordnen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein – und was bedeutet das für die Genehmigungsfähigkeit eines Bauvorhabens?
Wir liefern euch den kompletten Ablauf für die Prüfung in der Klausur, gehen auf die gesetzlichen Grundlagen und typischen Ausnahmen ein – und erklären, warum nicht jede Veränderungssperre rechtmäßig ist.
Außerdem: Zwei ausführliche Fallbeispiele, viele Tipps zur Falllösung und ein prüfungstauglicher Überblick über die §§ 14, 16, 17 BauGB.
🔍 Inhalt & Lerneffekt:
🔑 Schlagwörter:
§ 14 BauGB, Veränderungssperre, § 16 BauGB, § 17 BauGB, Plansicherung, Aufstellungsbeschluss, Verhinderungsplanung, Planungskonzeption, Bebauungsplan, Bauleitplanung, Satzung, Baurecht, § 34 BauGB, materielle Genehmigungsfähigkeit, Genehmigungsversagung, Windkraft, Einzelhandel, NVwZ 2010, 42
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Öffentliches Recht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Zivilrecht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Strafrecht
☕️Podcast Mehr Kaffee als Kommentar
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & ...
5
11 ratings
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Landesrecht Gesetze
"Das Studienbuch versammelt alle wichtigen Themenbereiche des bayerischen Landesrechts. Die 3. Auflage erörtert aktuelle Entwicklung im Bau-, Kommunal- und Polizeirecht. Die Themen werden durchgängig von Hochschullehrerinnen und -lehrern der juristischen Fakultäten im Freistaat und ausgewiesenen Praktikern behandelt."
📄 Beschreibung:
In dieser Folge setzen wir unsere Baurechtsreihe fort – und widmen uns einem echten Standardproblem in der Klausur: der Veränderungssperre nach § 14 BauGB.
Was darf die Gemeinde eigentlich mit so einer Sperre anordnen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein – und was bedeutet das für die Genehmigungsfähigkeit eines Bauvorhabens?
Wir liefern euch den kompletten Ablauf für die Prüfung in der Klausur, gehen auf die gesetzlichen Grundlagen und typischen Ausnahmen ein – und erklären, warum nicht jede Veränderungssperre rechtmäßig ist.
Außerdem: Zwei ausführliche Fallbeispiele, viele Tipps zur Falllösung und ein prüfungstauglicher Überblick über die §§ 14, 16, 17 BauGB.
🔍 Inhalt & Lerneffekt:
🔑 Schlagwörter:
§ 14 BauGB, Veränderungssperre, § 16 BauGB, § 17 BauGB, Plansicherung, Aufstellungsbeschluss, Verhinderungsplanung, Planungskonzeption, Bebauungsplan, Bauleitplanung, Satzung, Baurecht, § 34 BauGB, materielle Genehmigungsfähigkeit, Genehmigungsversagung, Windkraft, Einzelhandel, NVwZ 2010, 42
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Öffentliches Recht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Zivilrecht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Strafrecht
☕️Podcast Mehr Kaffee als Kommentar
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & ...
229 Listeners
174 Listeners
4 Listeners
122 Listeners
278 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
67 Listeners
17 Listeners
29 Listeners
42 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
6 Listeners