
Sign up to save your podcasts
Or
Bei der Gründung ist die königliche Republik Polen-Litauen der größte Flächenstaat Europas. Umgrenzt ist er von Nationen, die ihren Machtbereich ausbauen wollen. Dadurch wird das Land häufig in Kriege verwickelt. Polen-Litauen wird immer schwächer und die Nachbarn stärker: Am Ende des 18. Jahrhunderts teilen sie es unter sich auf.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:11:34 - Historiker Jürgen Heyde
00:24:49 - Historiker und Osteuropa-Experte Mathias Niendorf
00:35:52 - Historiker Michael Müller
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
4.7
6161 ratings
Bei der Gründung ist die königliche Republik Polen-Litauen der größte Flächenstaat Europas. Umgrenzt ist er von Nationen, die ihren Machtbereich ausbauen wollen. Dadurch wird das Land häufig in Kriege verwickelt. Polen-Litauen wird immer schwächer und die Nachbarn stärker: Am Ende des 18. Jahrhunderts teilen sie es unter sich auf.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:11:34 - Historiker Jürgen Heyde
00:24:49 - Historiker und Osteuropa-Experte Mathias Niendorf
00:35:52 - Historiker Michael Müller
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
112 Listeners
76 Listeners
119 Listeners
188 Listeners
40 Listeners
27 Listeners
16 Listeners
50 Listeners
32 Listeners
29 Listeners
12 Listeners
3 Listeners
17 Listeners
35 Listeners
0 Listeners
11 Listeners