„Bischof trifft“ lautet der Titel der neuen Reihe von Videopodcasts, die Bischof Stefan Oster im Gespräch mit bekannten und interessanten Menschen zeigt. Themen der gut einstündigen Videos sind buchstäblich „Gott und die Welt“, kündigte der Bischof an. „Ich hoffe, dass wir damit einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit Glaubensfragen leisten können“, sagte er. Denn Gott sei „das spannendste Thema überhaupt“.
In der zweiten Podcast-Folge spricht Bischof Stefan Oster mit dem mehrfach preisgekrönten Journalisten und Buchautor, Tobias Haberl. Dieser hat mit seinem Essay „Unter Heiden“ (SZ-Magazin, 2023) ein breites Echo hervorgerufen. Ausgehend von seinem gleichnamigen Bestseller, der 2024 erschien und die Frage stellt, was eine postchristliche Gesellschaft von gläubigen Menschen lernen könne, erzählt Haberl von seinem persönlichen Glaubensweg. Es geht um die Quasireligion digitaler Medien, die Kraft des Reisens und darum, ob heute ein Jesus-begeisterter Journalist überzeugender wirken kann als ein Bischof in Amt und Würden.
Hier finden Sie das Gespräch zum Nachhören und Downloaden.