Die Episode beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz Perfektionismus und Mediennutzung beeinflusst. Der Fokus liegt auf Authentizität, der Rolle von KI als Unterstützung und der Bedeutung des menschlichen Elements im Podcasting.
Künstliche Intelligenz hat’s faustdick hinter den Ohren – täuschend echte Bilder, perfekte Texte, durchgeplante Inhalte. Und genau hier liegt das Problem.
In dieser Episode spreche ich über:
den wachsenden Perfektionismus im Content-Game durch KI,meinen eigenen kleinen April-Streich als Gedankenanstoß,die Frage, ob Podcasting überhaupt noch gegen KI bestehen kann,und warum deine Persönlichkeit der wahre Gamechanger bleibt.Ich teile, wie ich selbst KI nutze – nicht als Ersatz, sondern als kreative Starthilfe. Denn am Ende zählt nicht die Technik, sondern das, was du draus machst. Und das ist (hoffentlich) mehr als ein glattgebügeltes KI-Produkt.
💡 Diese Folge ist ein Plädoyer für unperfekte Echtheit in einer Welt, die immer perfekter wirken will.
Du willst einen Podcast starten, wachsen lassen oder eine bestehende Show noch besser machen?
Dann komm in den Podcast-Loves-Business-Club! Der Podcast-Helden-Masterkurs und eine extrem geile Community warten auf dich!
Hier findest du alle Informationen über den PLBC!
Alle relevanten Links rund um Social-Media, Angebote, Workshops, Webinare, etc. im Überblick[Hier findest du die Podcast-Helden-Community ]https://podcast-helden.de/lp-wir-sind-podcast-helden/)Hier ist zusätzlich der kostenfreie TechnikkursDer YouTube-Kanal mit noch mehr TippsMein Buch "Kundengewinnung mit Podcasts"Schreibe mir eine Mail oder hier, falls der Link in der App nicht klickbar ist: [email protected]